Vista- und Office- 2007-Spezialisten mit Zertifikat

Vista- und Office- 2007-Spezialisten mit Zertifikat

24. November 2006 - Neue Produkte bedingen neue Ausbildungen: Microsoft lanciert im ersten Quartal 2007 aufgefrischte Zertifikatslehrgänge.
Artikel erschienen in IT Magazine 2006/21

Updates und neue Versionen gibt es nicht nur für Betriebs­systeme, Server- und Desktop-Anwendungen wie Windows Vista, Exchange 2007 und das Office System 2007. Denn neue Versionen bei der Software bedingen auch Updates auf ganz anderer Ebene: bei den zertifizierten Spezialisten nämlich, die künftig für Deployment, Management und Support sowie Entwicklung der Software in den Unternehmen zuständig sein werden. Passend zum Launch von Windows Vista und Office 2007 am 30. November hat Microsoft deshalb neue Kurse und Zertifizierungen für die Spezialisten angekündigt.


Dreistufige Ausbildung

rungen, die Microsoft für Windows Vista. Office 2007 und dessen Serverkomponenten anbieten wird, basieren auf dem neuen, dreistufigen Framework, das bereits im Herbst 2005 eingeführt wurde und im folgenden kurz erläutert wird (vgl. Grafik):



- Der Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS) bildet die Basis der Lehrgänge. Für die Zertifizierung werden hier vertiefte Fachkenntnisse in Microsoft-Technologien verlangt, die je nach Spezialgebiet in einer bis drei Prüfungen nachgewiesen werden müssen. Die Ausbildung beschränkt sich dabei auf eine bestimmte Technologie oder ein einzelnes Schlüsselprodukt, spezifische Fachkenntnisse für die Erfüllung einer speziellen Job-Funktion werden nicht ausgebildet.



- Auf der Mittelstufe finden sich gleichwertig die Zertifikate für den Microsoft Certified IT Professional und den Microsoft Certified Professional Developer. Voraussetzung für diese Lehrgänge ist eine Zertifizierung als MCTS sowie einige Jahre Berufserfahrung. Im Unterschied zum MCTS ist die Ausbildung hier auf eine spezielle Job-Rolle oder Produktgruppe fokussiert. Geprüft wird ebenfalls in ein bis drei Examen, nach dem Abschluss ist eine regelmässige Re-Zertifizierung vorgesehen.



- Den Gipfel des neuen Frameworks bildet die Zertifizierung zum Microsoft Certified Architect, der nach Abschluss der Ausbildung die Fähigkeit besitzen soll, sehr komplexe Business-Lösungen zu ent­-wickeln. Vorausgesetzt werden bei dieser Premium-Ausbildung zehn Jahre Berufserfahrung; weiter ist ein rigoroses Auswahlverfahren zu bestehen. Die Ausbildung wird von einem Mentor betreut und kulminiert in einer mündlichen Prüfung. Auch hier ist eine regelmässige Re-Zertifizierung vorgesehen.



Auf der Grundlage dieses Frameworks hat Microsoft die einzelnen Lehrgänge für Windows Vista und Office 2007 angepasst. Im Vordergrund stehen dabei heute die Ausbildungswege zum Microsoft Certified Technology Specialist und zum Microsoft Certified IT Professional (MCITP).




Microsofts Zertifizierungs-Framework

 
Seite 1 von 3

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER