Schleimcatchen

Schleimcatchen

18. Mai 2006 -
Artikel erschienen in IT Magazine 2006/10

Trotz jahrelanger Übung am 1. Mai hat die Polizei noch immer Mühe, Randale in den Griff zu bekommen. Rettung soll jetzt in Form einer Schleimkanone nahen, die vom Southwest Research Institute in San Antonio entwickelt wurde. Sie wird am Rücken getragen und besteht aus drei zylindrischen Tanks, die mit Wasser, Polyacryl­amidpulver und Pressluft gefüllt sind. Die Bestandteile werden in der Kanone vermischt und können über einige Meter gesprüht werden. Bei der Bewegung durch die Luft entsteht ein extrem glitschiger Schleim, der die Randalierer zu Fall bringen und ohne Nebenwirkungen bewegungsunfähig machen soll.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER