Die exakteste Uhr der Welt
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/11
Seit 1967 bestimmen die Schwingungen der äusseren Elektronen eines Cäsium-133-Atoms die Dauer einer Sekunde. 
Sie ändern ihren Energiestatus exakt 9'192'631'770 Mal pro Sekunde – 
oder eben: Diese Frequenz entspricht der bislang genauesten Messung 
einer Sekunde. Das will jetzt Hidetoshi Katori von der Universität Tokio 
ändern. Er tüftelt mit seinem Team 
an einer 1000 Mal exakteren Atomuhr 
mit Hilfe von sechs Laserstrahlen 
und sechs Strontium-Atomen. Diese ticken mit einer Frequenz von 429'228'004'229'952 «Schlägen» pro Sekunde.