Stadler Rail modernisiert Netzwerk mit 3Com
Stadler Rail muss einen Verwaltungsneubau in die Netzwerkinfrastruktur des Hauptgebäudes integrieren. Deshalb soll nun mit den H3C Enterprise Solutions von 3Com auf ein Corporate LAN umgestellt werden. Das gesamte Projekt dauert sechs Monate und kostet 120'000.- Franken. Für einen leistungsfähigen und hoch verfügbaren Core setzt der Hersteller von Schienenfahrzeugen auf die modularen 3Com Switches 8800. Die Aussenstellen werden mit 10 G Links damit verbunden. Der stackbare Switch 5500G dient dabei als Core-Verlängerung und dient der Feinverteilung in den Aussenstellen.Der Zugang wird fast ausschliesslich durch den 3Com Switch 4500G gewährleistet. "Die 3Com-Netzwerklösungen schnitten im Branchenvergleich am besten ab", begründet Thomas Kündig, IT Manager bei Stadler Rail, den Entscheid für 3Com. Zudem haben bei der Erweiterung des Netzwerks die Zukunftssicherheit, der geringe Stromverbrauch und das Preis-Leistungs-Verhältnis eine entscheidende Rolle gespielt, so Kündig weiter.