cnt

Verschlüsselungs-Premiere aus der Schweiz

InfoGuard hat ab heute den laut eigenen Angaben weltweit ersten Multipunkt-Layer-2-Ethernet-Encryptor im Angebot.
14. Januar 2009

     

Die auf Verschlüsselungslösungen spezialisierte Schweizer Firma InfoGuard hat heute in Zürich, laut eigenen Angaben, eine Weltpremiere vorgestellt. Beim Produkt handelt es sich um einen Multipunkt-Encryptor, welcher Daten auf der Sicherungsschicht Layer 2 in Ethernet-Netzwerken überträgt. Damit soll die Übermittlung verschlüsselter Daten zwischen dem Hauptsitz und mehreren Filialen einer Firma deutlich vereinfacht und kostengünstiger werden. Zudem biete der Encryptor eine grosse Performance, Stabilität und Flexibilität. Verschlüsselt werden die Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich und zwar nach AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit oder 128 Bit. Die Geräte sind ab sofort erhältlich und seit Ende 2008 bereits in einigen Firmen im produktiven Einsatz.



Mit den neuen Geräten will Thomas Meier, Geschäftsführer von InfoGuard, vor allem auch kleinere Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ansprechen. Erstmals bietet das Schweizer Unternehmen mit dem neuen Produkt die Layer-2-Verschlüsselung in Ethernet Services-Netzwerken nämlich auch für Übertragungsraten von 20 bis 100 Megabit pro Sekunde an. Neben dieser EGM gibt es auch noch die performantere EGM1, die 200 Mbps bis 1 Gbps ermöglicht. In Aussicht gestellt hat Meier ausserdem eine 10 Gbps-Version.





(mv)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER