Schweizer LLM Apertus jetzt bei Phoenix Technologies verfügbar Bereits kurz nach der Veröffentlichung steht das Schweizer KI-Modell Apertus für die praktische Nutzung zur Verfügung. Es steht auf der souveränen Cloud des Anbieters Phoenix Technologies bereit. 8. September 2025
Die Schweiz bekommt mit Apertus ein eigenes, offenes LLM Forschende von ETH, EPFL und dem Schweizerischen Supercomputing-Zentrum CSCS veröffentlichen mit Apertus das erste komplett quelloffene LLM, das auch Schweizerdeutsch versteht. 2. September 2025
Nationale Chipfabrik für Schweizer Halbleiterindustrie geplant Die Schweiz soll in Sachen Halbleiterinnovation nicht abgehängt werden. Verschiedene Organisationen bündeln nun ihre Kräfte, um in der Schweiz eine eigene Fertigungsstätte für Chips aufzubauen. 5. August 2025
Schweiz verfügt bald über eigenes Sprachmodell Ein unter anderem von der ETH mitentwickeltes Schweizer Sprachmodell soll noch im Sommer veröffentlicht werden. Es wird Wert gelegt auf maximale Transparenz und Offenheit. 10. Juli 2025
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-CPUs ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Bei schneller Angriffswiederholung auf die CPUs lässt sich der ganze Prozessorspeicher lesen. Besonders im Cloud-Umfeld ist das gravierend. 14. Mai 2025
ETH entwickelt mit Partnern Schweizer KI-Sprachmodell Das Schweizerische Nationale Institut für KI (SNAI), dem auch die ETH angehört, entwickelt ein KI-Sprachmodell auf Open-Source-Basis. Man möchte die Schweiz weltweit als Anbieter von vertrauenswürdiger KI positionieren. 16. April 2025
ETH Zürich ist viertbeste Universität in Computer Science Im Bereich Computer Science ist die ETH Zürich global betrachtet die viertbeste Universität. Die Absolventen der ETH sind auch ein Grund, weshalb Tech-Firmen Zürich als Standort oder Niederlassung wählen. 13. März 2025
ETHZ und EPFL gründen neues KI-Institut Das von der ETHZ und der EPFL neu gegründete Swiss National AI Institute soll die Umsetzung der Schweizer KI-Initiative beschleunigen, grosse Sprachmodelle entwickeln und KI-Spezialisten ausbilden. 7. Oktober 2024
Neuer Schweizer Supercomputer Alps eingeweiht Die Schweiz hat mit Alps in im CSCS in Lugano einen neuen Superrechner auf Weltspitzenniveau. Die Hardware steht damit bereit, nun sind die Softwareentwickler gefragt. 17. September 2024
Easyride-Funktion der SBB-App kann mit Fake-Standort ausgetrickst werden Security-Forscher der ETH konnten die Easyride-Funktion in der SBB-App mit gefälschten Standortdaten überlisten. Das Problem scheint nur teilweise gelöst, die SBB will aber genauer auf allfälligen Missbrauch achten. 15. Mai 2024
Schweiz ist das zweitbeste Land für Tech-Expats Laut einer Studie ist die Schweiz nach den USA das am zweitbesten für Expats in Tech-Berufen geeignete Land. 13. Mai 2024
Neue App von ETH-Forschern erkennt Fälschungen Die App des EHT-Spin-offs Thenti kann feine Unterschiede in Dokumenten erkennen und diese damit fälschungssicher machen. Künftig sollen auch dreidimensionale Objekte auf ihre Echtheit überprüft werden können. 26. März 2024
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.