CIA-Software Dumbo kann Webcams ausschalten und Videoaufnahmen löschen Wikileaks hat ein weiteres Dokument aus dem Fundus Vault 7 veröffentlicht. Diesmal geht es um die CIA-Software Dumbo, die dazu genutzt wird, die Spuren von Agenten zu verwischen, die Rechner von Zielpersonen infiltrieren. 7. August 2017
CIA-Malware Highrise kann auf Android SMS abfangen Wikileaks hat erneut vertrauliche Dokumente aus dem Fundus Vault 7 freigegeben. Diesmal wurde die CIA-Malware Highrise enthüllt, die auf Android-Geräten einen SMS-Proxy einrichten und dadurch Kurznachrichten abfangen und umleiten kann. 17. Juli 2017
CIA kann mit manipulierter Firmware angeblich Router kapern Wikileaks hat Details zum Projekt namens Cherry Blossom veröffentlicht, aus denen ersichtlich wird, dass die CIA offenbar in der Lage ist, mit einer manipulierten Firmware Router zu kapern, um die daran angeschlossenen Netzwerke auszuhorchen. 19. Juni 2017
Wikileaks veröffentlicht Quellcode zur Tarnung von Malware der CIA Wikileaks hat weitere 676 Dateien aus den Geheimdokumenten der CIA veröffentlicht, welche die Bezeichnung Vault 7 tragen. Darin befindet sich der Quellcode für das Marble Framework, das von der CIA benutzt wird, um Malware zu tarnen. 3. April 2017
Anonymous legt Website der britischen Regierung lahm Um gegen die beantragte Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange zu protestieren, hat die Hacker-Gruppe Anonymous die Website des britischen Justizministeriums für mehrere Stunden unerreichbar gemacht. 22. August 2012
Wikileaks steht unter DDoS-Beschuss Die Enthüllungsplattform Wikileaks kämpft seit mehreren Tagen gegen einen gewaltigen Denial-of-Service-Angriff. Eine bis anhin unbekannte Gruppe namens Antileaks will nach eigenen Angaben für die Attacke verantwortlich zeichnen. 9. August 2012
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.