CIA-Software Dumbo kann Webcams ausschalten und Videoaufnahmen löschen Wikileaks hat ein weiteres Dokument aus dem Fundus Vault 7 veröffentlicht. Diesmal geht es um die CIA-Software Dumbo, die dazu genutzt wird, die Spuren von Agenten zu verwischen, die Rechner von Zielpersonen infiltrieren. 7. August 2017
CIA-Malware Highrise kann auf Android SMS abfangen Wikileaks hat erneut vertrauliche Dokumente aus dem Fundus Vault 7 freigegeben. Diesmal wurde die CIA-Malware Highrise enthüllt, die auf Android-Geräten einen SMS-Proxy einrichten und dadurch Kurznachrichten abfangen und umleiten kann. 17. Juli 2017
CIA kann mit manipulierter Firmware angeblich Router kapern Wikileaks hat Details zum Projekt namens Cherry Blossom veröffentlicht, aus denen ersichtlich wird, dass die CIA offenbar in der Lage ist, mit einer manipulierten Firmware Router zu kapern, um die daran angeschlossenen Netzwerke auszuhorchen. 19. Juni 2017
Wikileaks veröffentlicht Quellcode zur Tarnung von Malware der CIA Wikileaks hat weitere 676 Dateien aus den Geheimdokumenten der CIA veröffentlicht, welche die Bezeichnung Vault 7 tragen. Darin befindet sich der Quellcode für das Marble Framework, das von der CIA benutzt wird, um Malware zu tarnen. 3. April 2017
Anonymous legt Website der britischen Regierung lahm Um gegen die beantragte Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange zu protestieren, hat die Hacker-Gruppe Anonymous die Website des britischen Justizministeriums für mehrere Stunden unerreichbar gemacht. 22. August 2012
Wikileaks steht unter DDoS-Beschuss Die Enthüllungsplattform Wikileaks kämpft seit mehreren Tagen gegen einen gewaltigen Denial-of-Service-Angriff. Eine bis anhin unbekannte Gruppe namens Antileaks will nach eigenen Angaben für die Attacke verantwortlich zeichnen. 9. August 2012
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.