Unsicherheiten um Onelog-Hack dauern an Onelog, die Login-Lösung der grössten Schweizer Medienhäuser, wurde gehackt. Nach wie vor läuft die Spurensuche, die Informationslage bleibt dünn. Welche Daten betroffen sind, ist nach wie vor unklar. 29. Oktober 2024
Tamedia öffnet Bug-Bounty-Programm Jetzt können alle interessierten Sicherheitsexperten und Hacker am Bug-Bounty-Programm von Tamedia teilnehmen. Die Öffnung ist für Gruppen-CISO Andreas Schneider (Bild) die Krönung der Anstrengungen, die sicherste News-Plattform der Schweiz zu betreiben. 20. Oktober 2021
Onelog ist live Die Single-Sign-on-Lösung Onelog für den einheitlichen Zugang auf Schweizer Medienportale hat das Go Live erreicht. Aktuell können sich Leser von Ringier-Titeln, 20 Minuten und Le Matin via Onelog auf den jeweiligen Medien-Websites anmelden. 1. September 2021
TX Group, Ringier und Mobiliar bündeln ihre Marktplatz-Kräfte Die TX Group, Ringier, die Mobiliar und Investor General Atlantic gründen gemeinsam ein Joint Venture im Bereich digitale Marktplätze und wollen so als Vorreiter im hiesigen Markt agieren. Geleitet wird das Unternehmen von CEO Gilles Despas (Bild links). 31. August 2021
20 Minuten lässt nach Bugs suchen Für maximale Plattformsicherheit kommt bei 20 Minuten ein bisher geschlossenes Bug-Bounty-Programm zum Einsatz. Jetzt macht die TX Group das Programm öffentlich – für Group CISO Andreas Schneider (Bild) die Krönung der Anstrengungen, die sicherste News-Plattform anzubieten. 24. März 2021
Schweizer Digital-Allianz startet gemeinsames Login mit Onelog Eine Allianz aus Ringier, NZZ, CH Media, SRG und TX Group lanciert mit Onelog ein gemeinsames Single-Sign-on-Login für zahlreiche Schweizer Online-Medien. 10. März 2021
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.