Studie untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel Die Digitalisierung birgt grosses Potenzial, um die Emissionen zu senken. Dies allerdings nur, wenn die digitalen Produkte und Dienstleistungen aufgrund der gesteigerten Nachfrage keine Rebound-Effekte auslösen. Eine aktuelle Studie kommt zum Schluss, dass dies aktuell nicht der Fall ist. 29. August 2022
Schweizer Hochschulen wurden Opfer von Cyber-Angriffen Mittels Phishing-Mails haben sich unbekannte Hacker Zugang zu den IT-Systemen mehrerer Schweizer Hochschulen verschafft und so insgesamt mehr als 100'000 Franken erbeutet. 6. Oktober 2020
18 neue Professuren für Digitalisierung an Uni Zürich Die Universität Zürich hat 18 neue Professuren für den Bereich der Digitalisierung geschaffen und will damit dem Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft entgegenkommen. So eine enorme Aufstockung hat die Fakultät seit 185 Jahren nicht erlebt. 25. Oktober 2018
Kickstart Accelerator stellt teilnehmende Start-ups für 2018 vor Kickstart Accelerator hat die diesjährigen Programmteilnehmer angekündigt. 30 Tech-Start-ups aus zwölf Ländern sowie fünf Intrapreneur-Teams haben es ins Schweizer Innovationsförderprogramm geschafft. 17. Juli 2018
Neues Blockchain-Zentrum an Zürichs Bahnhofstrasse Zürich erhält mit dem Trust Square ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, an dem verschiedene Anwendungen der Blockchain-Technologie vorangetrieben, Geschäftsmodelle umgesetzt und Unternehmen aufgebaut werden sollen. 30. April 2018
Dronet: Drohnen fliegen dank selbstlernendem Algorithmus in Städten Forscher der Universität Zürich und des schweizerischen Forschungskompetenzzentrums NCCR Robotics haben den selbstlernenden Algorithmus Dronet entwickelt, dank dem Drohnen dereinst in der Lage sein sollen, selbständig in Städten zu navigieren. 24. Januar 2018
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.