Studie untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel Die Digitalisierung birgt grosses Potenzial, um die Emissionen zu senken. Dies allerdings nur, wenn die digitalen Produkte und Dienstleistungen aufgrund der gesteigerten Nachfrage keine Rebound-Effekte auslösen. Eine aktuelle Studie kommt zum Schluss, dass dies aktuell nicht der Fall ist. 29. August 2022
Schweizer Hochschulen wurden Opfer von Cyber-Angriffen Mittels Phishing-Mails haben sich unbekannte Hacker Zugang zu den IT-Systemen mehrerer Schweizer Hochschulen verschafft und so insgesamt mehr als 100'000 Franken erbeutet. 6. Oktober 2020
18 neue Professuren für Digitalisierung an Uni Zürich Die Universität Zürich hat 18 neue Professuren für den Bereich der Digitalisierung geschaffen und will damit dem Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft entgegenkommen. So eine enorme Aufstockung hat die Fakultät seit 185 Jahren nicht erlebt. 25. Oktober 2018
Kickstart Accelerator stellt teilnehmende Start-ups für 2018 vor Kickstart Accelerator hat die diesjährigen Programmteilnehmer angekündigt. 30 Tech-Start-ups aus zwölf Ländern sowie fünf Intrapreneur-Teams haben es ins Schweizer Innovationsförderprogramm geschafft. 17. Juli 2018
Neues Blockchain-Zentrum an Zürichs Bahnhofstrasse Zürich erhält mit dem Trust Square ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, an dem verschiedene Anwendungen der Blockchain-Technologie vorangetrieben, Geschäftsmodelle umgesetzt und Unternehmen aufgebaut werden sollen. 30. April 2018
Dronet: Drohnen fliegen dank selbstlernendem Algorithmus in Städten Forscher der Universität Zürich und des schweizerischen Forschungskompetenzzentrums NCCR Robotics haben den selbstlernenden Algorithmus Dronet entwickelt, dank dem Drohnen dereinst in der Lage sein sollen, selbständig in Städten zu navigieren. 24. Januar 2018
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.