Jede siebte Person verlor durch Cyberbetrug Geld Jede siebte Person in der Schweiz hat bereits Geld aufgrund von Cyberbetrug verloren. Allerdings meldet nur eine Minderheit den Betrug der Polizei. 13. Mai 2025
Fehlendes Risikobewusstsein bezüglich Cyber-Kriminalität bei Schweizer KMU Schweizer KMU sind sich der Risiken rund um Cyber-Angriffe kaum bewusst. So schätzen 62 Prozent der KMU laut einer Axa-Studie die Wahrscheinlichkeit, Opfer von Cyber-Kriminellen zu werden, als gering ein. 30. August 2022
Axa Schweiz übernimmt Mehrheit an Silenccio Axa Schweiz gibt die Übernahme der Zweidrittelsmehrheit von Silenccio bekannt. Das Start-up hat sich auf den Schutz vor Online-Bedrohungen spezialisiert. 22. Dezember 2021
Axa lanciert Bitcoin-Prämie Der Schweizer Versicherer Axa führt offiziell Bitcoin als Zahlungsmittel ein und bringt damit die Schweizer Bankenwelt unter Zugzwang. 15. April 2021
Axa und Thinxnet bringen neues Connected-Car-Angebot Der Versicherer Axa und das Start-up Thinxnet testen in einem Pilotversuch ein neues Connected-Car-Angebot, mit dem Kunden das eigene Auto in ein Smart Car verwandeln können. Über die Vernetzung sollen dem Anwender dann zum Beispiel Füllstandswarnungen und Ortungsdienste zur Verfügung stehen. Ausserdem soll es ein Belohnungssystem für eine sichere Fahrweise geben. 26. April 2018
Swisssign Group als Träger der SwissID gegründet Die im November angekündigte Gründung der Swisssign Group als Gemeinschaftsunternehmen zur Schaffung und Umsetzung der digitalen Identität SwissID in der Schweiz wurde heute vollzogen. Die Trägerschaft besteht aus den grössten staatsnahen Betrieben, Finanz- und Versicherungsunternehmen. 5. März 2018
Axa Winterthur und Advanon lancieren Finanzierungsplattform für KMU Axa Winterthur hat zusammen mit dem Fintech Start-up Advanon die digitale Plattform Flexcash für eine Rechnungs-Vorfinanzierung ins Leben gerufen. Auf dem Portal sollen KMU Investoren finden können und so mehr Liquidität erhalten. 9. November 2017
Cyber-Versicherungen noch immer ein Nischenprodukt Seit rund vier Jahren werden in der Schweiz Versicherungen gegen Risiken aus dem Internet angeboten, bislang machen aber nur wenige Unternehmen davon Gebrauch. Versicherer sind jedoch zuversichtlich, dass sich das in Zukunft ändern wird. 18. Mai 2017
Feingranularer Zugriffsschutz dank Attribute based Access Control Von Ronny Bernold und Jakob Steingruber Die Digitalisierung macht auch vor der AXA Winterthur nicht halt. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Kundeninteraktion haben sich auch die Anforderungen an den Zugriffsschutz erhöht. Diese Anforderungen können nur durch ein hochautomatisiertes Verfahren erfüllt werden. Ein Erfahrungsbericht. 4. September 2016
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz