Topsoft 2021 wird abgesagt Nachdem Anfang Juni noch angekündigt wurde, die Topsoft im September als Live-Event stattfinden zu lassen, wird die Messe nun abgesagt respektive auf 2022 verschoben. 29. Juli 2021
Topsoft soll Anfang September live stattfinden Die Letztjährige wurde aufgrund der Coronasituation abgesagt, nun wird die IT-Fachmasse Topsoft in diesem Jahr nachgeholt. Gemäss Organisatoren stehen die Aussichten für einen Live-Event gut. 2. Juni 2021
Topsoft Consulting formiert sich neu Topsoft Consulting will das Beratungsgeschäft ausbauen und mit spezialisierten Consultants in allen Business-IT-Belangen Unterstützung anbieten. Die Leitung obliegt CEO und Inhaber Cyrill Schmid. 16. September 2020
Fachmesse Topsoft auf 2021 verschoben Die diesjährige Topsoft Fachmesse wird auf 2021 verschoben. Zur Kompensation gibt es ab dem Spätsommer aber sowohl on- wie auch offline eine Reihe kleinerer Events. 16. Juni 2020
Die Topsoft 19 wird "so international und vielfältig wie noch nie" Die IT-Messe Topsoft findet dieses Jahr zum fünfundzwanzigsten Mal statt und zieht in die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach um. Die Veranstalter versprechen ein Programm "so vielfältig und international wie noch nie". 21. August 2019
Topsoft mit optimistischer Zwischenbilanz Die nächste Ausgabe der Business-IT-Messe Topsoft findet Ende August erstmals in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach statt. Laut den Veranstaltern ist bereits heute der grösste Teil der Ausstellungsfläche ausgebucht. 9. Mai 2019
IT-Fachmesse Topsoft zieht in den Aargau In ihrem achten Jahr verlegt die Topsoft ihren Standort von der Messe Zürich in die Umwelt Arena Spreitenbach, wo die Topsoft 2019 dann im nächsten August stattfinden soll. Neue Chancen entstehen durch den Umzug zum Beispiel für Softwareanbieter aus der Bau- oder Energiebranche. 25. Oktober 2018
Topsoft-Macher ziehen positives Fazit Die IT-Fachmesse Topsoft hat mit der Ausgabe 2018 die Aussteller sowohl bezüglich Besucherzahl als auch Qualität der Kontakte zufriedengestellt. 31. August 2018
Schweizer Software Contest zur Digitalisierung von Serviceprozessen Der Software Contest hat diese Woche zum siebten Mal stattgefunden und hatte dieses Jahr die Digitalisierung von Serviceprozessen, IoT und Augmented Reality zum Thema. Bei dem Event massen sich auch fünf ERP-Anbieter im direkten Live-Vergleich und informierten die Besucher über digitale Möglichkeiten im Servicegeschäft. 19. April 2018
Topsoft meldet 14'000 Besucher, neues Konzept Die Business-Software-Messe Topsoft hat im Jahr des 20-jährige Jubiläums 14'000 Besucher vermelden können. Kommendes Jahr soll es Änderungen geben. 2. September 2016
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.