Definitives Supportende für Blackberry-Geräte Zehn Jahre nach der Lancierung der Smartphone-Plattform BB10 stellt Blackberry-Hersteller Research in Motion den Support für Geräte mit den hauseigenen Betriebssystemen ein. Auch Blackberry-E-Mail-Accounts funktionieren ab Anfang 2022 nicht mehr. 13. Oktober 2021
Blackberrys am Ende? Die TCL Corporation wird in diesem Jahr die Herstellung von Blackberry-Smartphones einstellen. Ob ein anderer Hersteller in die Bresche springt, ist fraglich. 5. Februar 2020
RIM wechselt Namen und präsentiert Blackberry 10 Der Hersteller Research in Motion wechselt seinen Namen in Blackberry und hat gleichzeitig zwei neue Smartphones auf Basis der neuen Blackberry-10-Plattform vorgestellt. 31. Januar 2013
RIM veröffentlicht Mobile-Verwaltungslösung Früher als erwartet hat Research in Motion die Mobilgeräte-Verwaltung Blackberry Enterprise Service 10 veröffentlicht. Eine Trial-Version steht per sofort zum Download bereit. 23. Januar 2013
Raubkopien von Android-Apps für Blackberrys Im Blackberry-App-Shop sind Raubkopien von konvertierten Android-Apps aufgetaucht. Blackberry-Hersteller RIM unterstützt das Vorgehen offenbar, indem für die Umwandlung ein Online-Tool bereitgestellt wird. 9. Januar 2013
Neue Bilder vom Blackberry-10-Smartphone Eine vietnamesische Plattform hat Bilder eines neuen Blackberrys veröffentlicht, bei dem es sich angeblich um das angekündigte Smartphone mit Blackberry 10 handeln soll. 13. Dezember 2012
Anrufe via WLAN: RIM veröffentlicht BBM 7 Die neueste Version des Blackberry Messenger (BBM) ermöglicht es, kostenlos via WLAN mit Kontakten zu telefonieren und aus dem Chat heraus Anrufe zu starten. 11. Dezember 2012
RIM bringt Telefonie über WLAN Research in Motion (RIM) hat seinem Blackberry Messenger (BBM) eine Voice-Funktion spendiert, die das Führen von Telefongesprächen via WLAN ermöglicht. 19. November 2012
Samsung und Android setzen ihren Siegeszug im Mobiltelefon-Markt fort Zwischen Juli und September wurden weltweit 428 Millionen Mobiltelefone verkauft. Fast jedes vierte stammte von Samsung und auf nahezu drei von vier der Geräte lief Googles Betriebssystem Android. 14. November 2012
Samsung und Apple dominieren Smartphone-Markt Weil Samsung und Apple den weltweiten Smartphone-Markt so stark dominieren, können die restlichen Hersteller kaum vom aktuellen Smartphone-Boom profitieren. 18. Juni 2012
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.