Qnap-Betriebssysteme mit gravierenden Schwachstellen In verschiedenen Betriebssystemen des NAS-Herstellers Qnap finden sich riskante Sicherheitslücken. Patches stehen bereit und sollten möglichst rasch über die Admin-Oberfläche eingespielt werden. 18. September 2023
Neues Leck in NAS-OS von Qnap Eine kritische Schwachstelle in den aktuellen NAS-Betriebssystemen erlaubt Remote Code Injection. Gepatchte Versionen stehen bereit. 31. Januar 2023
Qnap warnt vor Ransomware-Attacken auf NAS Besitzer von Qnap-NAS werden aktuell mit der Ransomware Checkmate angegriffen. Die Opfer sollen für die Wiederherstellung der Daten ein Lösegeld in Bitcoin überweisen. 10. Juli 2022
Qnap gibt Sicherheitswarnung für NAS heraus In den Qnap NAS-Systemen mit Apache http Server 2.4.52 und früher klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Ein entsprechendes Sicherheitsupdate steht noch aus. 25. April 2022
Qnap zwingt zum Firmware-Update nach Ransomware-Angriffswelle Nachdem anfangs Woche bekannt wurde, dass Ransomware-Kriminelle Besitzer von Qnap-Geräte aufs Korn genommen haben, ist der NAS-Hersteller nun dazu übergegangen, Firmware-Updates ohne Nutzerzustimmung durchzuführen. 30. Januar 2022
Qnap ruft Kunden aufgrund von Cyberattacken zum Handeln auf Angreifer versuchen vermehrt, sich über Ransomware oder Brute-Force-Attacken Zugang zu NAS zu verschaffen. Qnap fordert seine Kunden deshalb dazu auf, die Portweiterleitungsfunktion ihres Routers zu deaktivieren. 10. Januar 2022
Qnap präsentiert 3-Bay-NAS mit Fokus auf Virtualisierung Das neue NAS-Modell TS-364 bietet PCIe-Gen3-Slots für SSDs für Cache-Beschleunigung und Storage-Tiering sowie für Machine-Learning-Beschleuniger. 1. Dezember 2021
Schwerwiegende Sicherheitslücke in Add-on für QTS auf NAS von Qnap Im Media-Streaming-Add-on von Qnaps Betriebssystem QTS klaffte eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die nun durch ein Update geschlossen wurde. 25. Oktober 2021
Kritische Sicherheitslücken in QVR-Software von Qnap gefunden und geschlossen Schon wieder sind Nutzer von NAS von Qnap einer Gefahr ausgesetzt. In der Software QVR, die zur Videoüberwachung eingesetzt wird, klaffen kritische Sicherheitslecks. Updates stehen bereit und sollten schnellstmöglich aufgespielt werden. 28. September 2021
Teamviewer mit Fernzugriff auf NAS-Geräte von Qnap Neu erlaubt Teamviewer Fernzugriff auf Qnap-NAS-Systeme der neueren Generation. Dies allerdings nur über den Teamviewer-Client für Windows. 15. September 2021
Advertorial Digital Workspace mit Azure AVD: Effizienz und Sicherheit vereint Wenn es nach den Ankündigungen von Microsoft geht, sieht der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ziemlich cool aus. Kurz gesagt, werden wir wohl auf KI-Assistenten zugreifen dürfen, welche rund um die Uhr super effizient für uns arbeiten und nicht mal Kaffee trinken.
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?