Amazon ist wertvollste Marke der Welt Amazon ist nach 2019 auch in diesem Jahr die wertvollste Marke weltweit und konnte den Markenwert um beachtliche 32 Prozent steigern. Die weiteren Podestplätze belegen Apple und Microsoft. 30. Juni 2020
Das sind die wertvollsten Tech-Marken Amazon hat seine Position als wertvollste Technologiemarke der Welt behauptet, während sich eine wachsende Präsenz chinesischer Unternehmen unter den Top 10 bemerkbar macht. 25. Juni 2019
Wertvollste Marken der Welt: Amazon verdrängt Google von der Spitze Gemäss der neuesten Ausgabe der Brandz-Studie der Marktforscher von Kantar ist Amazon als Marke über 315 Milliarden Dollar wert. Damit verdrängt der Online-Händler Google vom ersten Rang. 11. Juni 2019
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
Chinesischer Telekom-Anbieter Unicom eröffnet Filiale in Zürich China Unicom, einer der grössten Telekommunikationsanbieter der Welt, eröffnet in Zürich eine Filiale. Der halbstaatliche chinesische Konzern will hierzulande grenzüberschreitende Daten- und Internet-Services anbieten. 4. Oktober 2017
Technologieunternehmen dominieren das Ranking der wertvollsten globalen Marken Das diesjährige Ranking der Brandz Top 100 Most Valuable Global Brands wird von Technologieunternehmen dominiert. Sie machen 54 Prozent des Gesamtwertes aller Top-100-Marken aus. An der Spitze des Rankings stehen dabei Google, Apple und Microsoft. 7. Juni 2017
Greenpeace verteilt Apple und Google gute Noten bezüglich Energieverbrauch Greenpeace hat auch für das Jahr 2016 einen Bericht dazu veröffentlicht, welche Technologiekonzerne welche Art von Energie verbrauchen. Apple, Facebook und Google schneiden gut ab. 11. Januar 2017
Die Gartner IT-Prognosen für 2017 und darüber hinaus Gartner erwartet in den nächsten Jahren ein App-Sterben und prophezeit gleichzeitig dem Internet der Dinge, Augmented Reality, künstlicher Intelligenz und IT-Riesen wie Google, Apple, Facebook oder Amazon eine rosige Zukunft. 19. Oktober 2016
Antivirenlösungen im Dauer-Härtetest Die Spezialisten von AV-Comparatives haben von August bis November 21 Antivirenlösungen dauergetestet. Die Lösungen von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Emsisoft, Eset, Kaspersky Lab und Tencent wurden dabei mit dem bestmöglichen Award ausgezeichnet. 17. Dezember 2015
Nutzerrechte sind für IT-Konzerne sekundär Eine Gruppe von Internet-Aktivisten hat die Privatsphäre von Nutzern, die Dienste grosser IT-Unternehmen in Anspruch nehmen, untersucht. Keine der untersuchten Firmen vermochte zu überzeugen. 5. November 2015
10 TB Gratis-Speicher in der Cloud Tencent, Chinas grösstes Internet-Unternehmen, soll 2014 seinen Cloud-Speicher-Dienst auch international ausrollen. Dieser bietet bis zu 10 TB Gratisspeicher. 20. November 2013
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern