Neue Starmind-App für optimierten Know-how-Austausch zwischen Mitarbeitern Starmind hat den Launch einer neuen Desktop-App angekündigt. Durch Algorithmen aus der KI soll die Anwendung direkten Zugriff auf bisher verborgenes und undokumentiertes Wissen innerhalb des Mitarbeiter-Pools eines Unternehmens ermöglichen. 31. Mai 2018
1plusx und Starmind für Microsofts Start-up-Förderungsprogramm Scale Up ausgewählt Unter den 10 Unternehmen, die für Microsofts Start-up-Förderungsprogramm Scale Up ausgewählt wurden, finden sich mit 1plusx und Starmind auch zwei Schweizer Jungunternehmen. 11. März 2018
HR Cosmos: Online-Plattform für HR-Wissen Starmind und HR Campus haben eine Online-Plattform namens HR Cosmos lanciert, die Enzyklopädie und Frage-Antwort-Plattform sein will und sich an HR-Verantwortliche richtet. Dank künstlicher Intelligenz sollen so schnell und zuverlässig Antworten auf brennende Fragen gefunden werden können. 16. Januar 2018
Starmind lanciert Mobile-Apps Der Cognitive-Computing-Anbieter Starmind aus Zürich lanciert iOS- und Android-Applikationen. Die Starmind-Technologie erlaubt es Kunden, von überall auf firmeninternes Wissen zuzugreifen. 16. August 2017
Die Gewinner des Swiss ICT Award 2013 Der Swiss ICT Award geht in diesem Jahr an die drei Unternehmen Zühlke Engineering, Starmind und Dacadoo sowie an die beiden Persönlichkeiten Marco Marchesi und Manuel Grenacher. Zudem wurde auch ein Special Award verliehen. 13. November 2013
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.