Kaseya hat kein Lösegeld gezahlt Der von einem Ransomware-Angriff gebeutelte Remote-Management-Anbieter Kaseya legt Wert darauf, dass er kein Lösegeld bezahlt hat. Das inzwischen verfügbare Entschlüsselungs-Tool stammt somit nicht von den Hackern, die für den Angriff verantwortlich waren. 28. Juli 2021
Revil: Hackergruppe aus dem Internet verschwunden Die Hackergruppe, die in Folge eines Ransomware-Angriffs gerade noch 70 Millionen Dollar einforderte, ist spurlos aus dem Internet verschwunden. Man könnte das Lösegeld derzeit nicht einmal bezahlen, wenn man es wollte. 14. Juli 2021
Ransomware-Hacker fordern 70 Millionen Dollar Ein Ransomware-Angriff hat am Freitag die Netzwerke von unzähligen Firmen lahmgelegt. Die Hackergruppe namens Revil steht hinter dem Angriff und fordert eine Rekordsumme, um die Dateien wieder zu entschlüsseln. 5. Juli 2021
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.