Low-Code: Software-Entwicklung im Do-it-yourself-Modus? Low-Code-Plattformen sollen die Programmierung für Laien und Profis schneller und effizienter machen. Was steckt hinter dem Ansatz und hält er, was er verspricht? 6. Juli 2024
Cisco führt Liste der besten Schweizer ICT-Arbeitgeber Die "Handelszeitung" hat ein Ranking der besten Schweizer Arbeitgeber publiziert. Darin finden sich auch einige ICT-Unternehmen. In die Top-10 hat es allerdings nur eines geschafft. 20. Februar 2020
Kununu kürt beste Berner Arbeitgeber Kununu hat die besten Arbeitgeber in der Stadt Bern ermittelt. Fünf der Top-10-Arbeitgeber stammen aus dem ICT-Umfeld – so auch Innovation Process Technology auf Platz 1. 30. April 2015
HackZurich prämiert beste Entwicklungen Am Hackaton in Zürich haben über 350 Programmierer aus ganz Europa um Preise gekämpft. Gewinner war das Team Immersive, welches aus einer Kartonbrille und einem Smartphone eine virtuelle Realitätsumgebung erschuf. 13. Oktober 2014
ESTV verteilt Aufträge für vier IT-Projekte im Wert von rund 40 Millionen Franken Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat vier Zuschläge für IT-Projekte vergeben, die insgesamt ein Volumen von rund 40 Millionen Franken haben. Die Aufträge gehen unter anderem an IBM Schweiz, Novo Business Consulting und MSG Systems. 16. Mai 2014
Die beliebtesten Arbeitgeber der Schweizer Informatiker Google, Swisscom, Microsoft, IBM, Cern, Credit Suisse, SBB, Zühlke Engineering, Migros, Logitech und Postfinance sind gemäss dem aktuellen Swiss Professional Ranking von Universum die beliebtesten Arbeitgeber der Schweizer IT-Professionals. 4. Dezember 2013
Die Gewinner des Swiss ICT Award 2013 Der Swiss ICT Award geht in diesem Jahr an die drei Unternehmen Zühlke Engineering, Starmind und Dacadoo sowie an die beiden Persönlichkeiten Marco Marchesi und Manuel Grenacher. Zudem wurde auch ein Special Award verliehen. 13. November 2013
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Zühlke investiert in Lausanner Start-up Das Schweizer Start-up Léman Micro Devices, das an einer einfachen und kostengünstigen Lösung für die Überwachung der eigenen Gesundheit arbeitet, erhält namhafte Unterstützung durch Zühlke Ventures und das Start Angels Network. 10. Juli 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Microsoft kürt die besten Schweizer Apps für Windows und Windows Phone Microsoft hat im Rahmen der Konferenz Shape zum zweiten Mal die Microsoft Switzerland App Awards verliehen. Die Sieger heissen Movie Guide, Energy Radio, Tagi-News, Credit Suisse Strategy Navigator, Swissquote und Pilzkenner Pro. Gleichzeitig stellte der Schweizer Erich Gamma, einer der wichtigsten Entwickler von Microsoft überhaupt, sich und seine Arbeit vor. 9. April 2013
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.