Diese PCs verkaufen sich in der Schweiz am besten In der Schweiz wurden 2024 1,42 Millionen PCs verkauft. Der Anteil an AI-PCs war dabei noch bescheiden. Das zeigen Zahlen von IDC, die "Swiss IT Magazine" exklusiv vorliegen. Diese Zahlen zeigen auch, dass Lenovo auch in der Schweiz Marktführer HP langsam den Platz an der Spitze streitig macht. 1. Mai 2025
Vergleichstest Fünf KI-Notebooks im Vergleichstest Die ersten Copilot+ PCs sind auf dem Markt erhältlich, und «Swiss IT Magazine» hat sich je ein Modell der führenden Hersteller zum Test in die Redaktion geholt. Die KI-Funktionen rechtfertigen einen Kauf zwar noch nicht, Performance und Akkulaufzeit aber sehr wohl. 5. Oktober 2024
Sechs Copilot+ PCs in der Übersicht Mit der Lancierung von Copilot+ PCs kommt Schwung ins Notebook-Business – die Erwartungen der Hersteller sind gross. Wir präsentieren sechs Launch-Modelle. 24. Juli 2024
Acer präsentiert SpatialLabs Eyes Stereo Kamera für 3D-Aufnahmen Mit Acers neuer SpatialLabs Eyes Stereo Kamera lassen sich Bilder und Videos in 3D aufnehmen und gleich streamen. Dazu unterstützt die Kamera auch 3D-Videokonferenzen via Teams. 2. Juni 2024
Vergleichstest: Vier 14-Zöller unter 1000 Franken Im grossen Vergleichstest lassen wir vier Business Laptops mit 14-Zoll-Bildschirm für weniger als 1000 Franken gegeneinander antreten. Es war ein knappes Rennen – und doch gibt es einen recht klaren Sieger. 4. Juli 2023
Vier 14-Zöller unter 1000 Franken im Vergleich Beim Direktvergleich von vier 14-Zoll-Business-Notebooks unter 1000 Franken zeigt sich, dass man für dieses Geld bei allen grossen Herstellern ordentliche Qualität kriegt. Trotzdem hat sich relativ klar ein Testsieger herauskristallisiert, der frei von Schwächen ist. 10. Juni 2023
Acer Swift X 16, Travelmate (Spin) Px, Aspire Vero 15, Vero PL3510ATV: Sechs Notebooks und ein Projektor 10. Juni 2023
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.