Überhaupt fokussiert Android Q auf Funktionen, welche den Nutzern mehr Kontrolle über die Nutzung ihrer Daten erlauben. So können die Berechtigungen von Apps granularer gesteuert und beispielsweise der Zugriff auf Dateien klarer geregelt werden. Auch der Zugriff auf die Kamera und auf das Mikrofon im Hintergrund kann eingeschränkt werden. Weitere Neuerungen betreffen die Sharing Shortcuts, mit denen es nun einfacher werden soll, Inhalte mit anderen Nutzern oder Apps zu teilen.
Android Q ist vorerst nur für Nutzer von Googles eigenen Pixel Smartphones erhältlich, inklusive das erste Pixel und das Pixel XL. Interessierte können sich ab sofort für das Beta-Programm anmelden. (luc)