Schweizer Chatbot fürs HR
(Quelle: HR Campus/Rhyno Solutions)
12. Dezember 2018 -
Mit Sophie bringen die beiden Schweizer Unternehmen HR Campus und Rhyno Solutions gemeinsam einen Chatbot auf den Markt, der mit seiner Unabhängigkeit von Messaging-Diensten und Backend-Systemen punkten soll.
Das Dübendorfer HR-Beratungsunternehmen HR Campus hat zusammen mit dem Schaffhauser Start-up Rhyno Solutions den laut eigenen Angaben ersten HR Chatbot der Schweiz lanciert. Der Chatbot namens Sophie soll den Mitarbeitern mit zahlreichen Funktionen und Prozessen im Messaging-Dienst seiner Wahl helfen und bei Bedarf auch proaktiv Kontakt aufnehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. So lasse sich über den Messaging-Dienst etwa die Arbeitszeit erfassen oder man können Bewerber noch vor dem Gespräch auf ihre Qualifikation prüfen. Punkten soll Sophie dabei mit ihrer Unabhängigkeit von Messaging-Diensten und Backend-Systemen.
Das Schaffhauser Kleinunternehmen Rhyno Solutions wurde in das Google-Start-up-Programm aufgenommen und ist unter anderem auf den Bereich Chatbots spezialisiert. Drei der vier Gründer haben dieses Jahr ihr Studium in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen und sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema Chatbots auseinandergesetzt. (abr)
Das Schaffhauser Kleinunternehmen Rhyno Solutions wurde in das Google-Start-up-Programm aufgenommen und ist unter anderem auf den Bereich Chatbots spezialisiert. Drei der vier Gründer haben dieses Jahr ihr Studium in Wirtschaftsinformatik abgeschlossen und sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema Chatbots auseinandergesetzt. (abr)