Microsoft bastelt an Notizen-App Cache
(Quelle: Microsoft)
25. August 2016 -
Microsofts Kreativabteilung Microsoft Garage ist mit der Entwicklung der App Cache beschäftigt. Diese soll es erlauben, geräteübergreifend Notizen abzulegen.
Aus der Schmiede von Microsofts Kreativabteilung Microsoft Garage kommt die App Microsoft Cache – ein Clipboard Manager, der geräteübergreifend funktionieren soll. Cache erlaubt es, Notizen unterschiedlichster Art abzulegen, um sie später wieder verwenden zu können. Dabei ist es möglich, sich die Ablagen anhand einer Timeline anzusehen, so dass man weiss, von wann eine Ablage stammt. Ebenfalls soll es möglich sein, die Ablagen in Gruppen zu organisieren – etwa nach Projekten, Kunden, Ideen oder Tasks.
Gesichert werden können Textschnipsel, Bilder, ganze Webseiten oder auch eigene Notizen. Der gesammelte Content kann dabei wie erwähnt geräteübergreifend abgerufen werden, wobei zum Start von Cache Windows und iOS unterstützt werden. Zum Thema Start: Microsoft hat bereits eine Website für Cache ins Leben gerufen, was darauf schliessen lässt, dass das Garage-Projekt auch tatsächlich das Licht der Welt erblicken wird. Herunterladen kann man die App allerdings noch nicht, man kann sich lediglich vorregistrieren. (mw)
Gesichert werden können Textschnipsel, Bilder, ganze Webseiten oder auch eigene Notizen. Der gesammelte Content kann dabei wie erwähnt geräteübergreifend abgerufen werden, wobei zum Start von Cache Windows und iOS unterstützt werden. Zum Thema Start: Microsoft hat bereits eine Website für Cache ins Leben gerufen, was darauf schliessen lässt, dass das Garage-Projekt auch tatsächlich das Licht der Welt erblicken wird. Herunterladen kann man die App allerdings noch nicht, man kann sich lediglich vorregistrieren. (mw)