Zürich wurde nicht von ungefähr als Veranstaltungsort gewählt. Ein Blick hinter die Kulissen der IT-Stadt Zürich lohnt sich. Die Stadt möchte nach eigener Aussage der beste IT-Dienstleister für öffentliche Verwaltungen in Europa werden. Google, IBM, Microsoft und andere globale IT-Konzerne sind mit ihrem Europasitz oder Forschungszentrum schon vor Ort. Laut Fach-IT-Leiter Lorenz Wunder haben die 2500 Server, die in Zürich stehen, landesweit mit 50 Prozent einen der höchsten Virtualisierungsgrade. Die Zeichen der Zeit haben auch kleine und mittelständische Firmen erkannt. Immer mehr Unternehmen führen Virtualisierungsprojekte durch oder beziehen schon heute IT-Dienste aus der Private Cloud. Das kann sich schnell rechnen, denn Leistung und Services werden nur nach Bedarf abgerufen und nur das was wirklich genutzt wird, muss bezahlt werden.
Alle Detail-Fragen rund um Cloud Computing und Virtualisierung beantworten die zahlreichen Experten auf dem «Virtualisierung & Cloud Computing Entscheider- und Partnerkongress – Swiss 2011». Unter anderem sind vor Ort: Citrix, Microsoft, BCD-Sintrag, ABO-Storage, Hitachi Data Systems, IBM, EMC, HP und Vmware. Insgesamt sind 24 Aussteller mit einem eigenen Messestand und jeder Menge Live-Demos präsent. Begleitend dazu gibt es den ganzen Tag über interessante Fachvorträge.