Ebenfalls auf «Honeycomb» setzt Packard Bell mit dem Liberty Pad. Ausgestattet ist das 10,1-Zoll-Gerät, das im Verlauf des Juni in Rot und Weiss erhältlich sein wird, mit einem Tegra-2-Prozessor von Nvidia sowie je einer Kamera vorne (2 Megapixel) und hinten (5 Megapixel). Zudem bietet das Liberty Tab einen HDMI-Ausgang, einen Slot für MicroSD-Karten, WiFi, Bluetooth und ein 3G-Modul. Angaben zum internen Speicher fehlen leider.
Einen etwas anderen Ansatz verfolgt hingegen Motion Computing mit dem Tablet Motion CL900. Das Gerät wurde ganz auf den Business-Einsatz ausgerichtet, soll besonders robust sein und auch Stürze oder Regen und Schmutz aushalten. Als OS setzt der Hersteller auf Windows 7, im Inneren tickt ein Intel Atom mit 1,5 GHz, begleitet von 1 GB RAM und einer 30-GB-SSD. Das 10,1-Zoll-Display (Touch und Pen) löst mit 1366x768 Pixeln auf, zudem findet sich ein Micro-HDMI-Port. Ebenfalls geboten werden zwei Kameras (3 und 1,3 MP), WLAN, Bluetooth, ein 3G-Modul, ein SD-Card-Slot und ein USB-Port. Verkauft wird das Tablet ab 999 Franken.
Logitech schliesslich hat Zubehör für Apples iPad lanciert. Das Logitech Keyboard Case for iPad 2 (129 Franken) ist Schutzhülle und externe Tastatur in einem, während es sich beim Tablet Keyboard for iPad & iPad 2 (90 Franken) um eine Kombination aus kabelloser Tastatur und Halterung handelt. Daneben gibt es neu von Logitech Lautsprecher-Lösungen für die Tablets (ab 60 Franken).
Info: Acer, www.acer.ch;
Logitech, www.logitech.ch;
Motion Computing, www.motioncomputing.de;
Packard Bell, www.packardbell.ch