Startschuss für CH Open Source Awards 2016 Unternehmen, öffentlichen Stellen, Open Source Communities und Einzelpersonen können sich ab sofort für die CH Open Source Awards bewerben. Die Verleihung erfolgt im Oktober in Bern. 6. Juni 2016
/ch/open lanciert neue Plattform für Open-Source-Lösungen Um die Entwicklung von Open-Source-Lösungen voranzutreiben, hat die Swiss Open Systems User Group /ch/open eine neue Plattform namens Open Source Software (OSS) Market lanciert. Diese soll es potentiellen Auftraggebern erleichtern, sich über ihre Bedürfnisse auszutauschen. 8. April 2016
/ch/open will Namen und Erscheinungsbild ändern Da die Swiss Open Systems User Group /ch/open künftig mehr Initiativen betreuen sowie politische Stellungnahmen veröffentlichen möchte, hat sie ihren Vorstand um sechs Personen verstärkt. Zudem hat der Verband angekündigt, dass er an einem neuen Namen und Erscheinungsbild arbeite. 3. April 2016
Und der Open Source Award geht an… Why Open Computing, Cyberdruck von Iterate, das Projekt Wikimedia, Lernstick und die Stadt Biel sind die Gewinner des diesjährigen CH Open Source Award. 29. Oktober 2015
Open Source Award für Openelec, Symfony CMF und das Geoportal des Bundes Die Gewinner des CH Open Source Award 2014 sind bekannt. Sie heissen Openelec, das Geoportal des Bundes und Symfony CMF. Einen Spezialpreis gibt es für Kern Sibbald. 8. Oktober 2014
OSS Directory wird zweisprachig Ab dem 24. Mai kann das Open-Source-Verzeichnis OSS Directory neben Deutsch auch in Französisch aufgerufen werden. Basis der Zweisprachigkeit bildet die Partnerschaft von /ch/open mit Gull und Swisslinux.org. 22. Mai 2014
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.