Wertvollste Marken der Welt: Amazon verdrängt Google von der Spitze Gemäss der neuesten Ausgabe der Brandz-Studie der Marktforscher von Kantar ist Amazon als Marke über 315 Milliarden Dollar wert. Damit verdrängt der Online-Händler Google vom ersten Rang. 11. Juni 2019
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
5G-Mobilfunk startet Ende 2018 in den USA Bis Ende Jahr will AT&T zwölf US-amerikanische Städte mit dem hoch performanten 5G-Mobilfunk versorgen. In der Schweiz soll der Marktstart hingegen erst 2020 erfolgen. 7. Januar 2018
Die Top 100 der IT-Anbieter Apple, vor Samsung, Google, Microsoft und IBM: Das sind die fünf grössten IT-Anbieter der Welt nach Umsatz, wie die Marktforscher von Gartner vermelden. 23. Juni 2017
Technologieunternehmen dominieren das Ranking der wertvollsten globalen Marken Das diesjährige Ranking der Brandz Top 100 Most Valuable Global Brands wird von Technologieunternehmen dominiert. Sie machen 54 Prozent des Gesamtwertes aller Top-100-Marken aus. An der Spitze des Rankings stehen dabei Google, Apple und Microsoft. 7. Juni 2017
Google ist wertvoller als Apple Google hat den Wert seiner Marke innert eines Jahres um 32 Prozent auf 229,2 Milliarden Dollar gesteigert und damit Apple wieder von der Spitze verdrängt. 8. Juni 2016
Nutzerrechte sind für IT-Konzerne sekundär Eine Gruppe von Internet-Aktivisten hat die Privatsphäre von Nutzern, die Dienste grosser IT-Unternehmen in Anspruch nehmen, untersucht. Keine der untersuchten Firmen vermochte zu überzeugen. 5. November 2015
Apple ist wertvollste Marke weltweit Apple ist vor Samsung und Google die weltweit wertvollste Marke. Unter den Top-10 der wertvollsten Brands finden sich zudem neun ICT-Unternehmen. 19. Februar 2015
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.