Salt und Aldi Mobile sind beste Mobilfunkanbieter der Schweiz Beim Test von 17 Schweizer Mobilfunkanbietern durch das Schweizerische Institut für Qualitätstests machten Salt und Aldi Mobile das Rennen. Die beiden grossen Telco-Konzerne Swisscom und Sunrise vermochten nur in einem Kriterium zu punkten. 12. April 2024
Grosse Roaming-Preisunterschiede bei den Schweizer Anbietern Bei den Roaming-Tarifen der hiesigen Telekom-Anbieter gibt es grosse Unterschiede, wie eine neue Untersuchung von Moneyland.ch zeigt. So zahlt man etwa bei den drei grossen Providern Swisscom, Salt und Sunrise am meisten. 28. Juni 2022
Teure Geräte machen Kunden zufrieden Stiftung Warentest hat 12'000 Leser danach gefragt, mit welchen Smartphone-, Laptop- und TV-Herstellern sie besonders zufrieden sind. Das Ergebnis zeigt: Zufriedenheit kann man sich erkaufen. 12. September 2019
Post testet neues Modell für Paketstationen in Supermärkten Die Schweizerische Post plant neue Zugangspunkte für die Paketaufgabe und -abholung. Sie testet dazu ein neues Modell ein halbes Jahr lang gemeinsam mit Migros, Denner, Migrolino, Coop und Aldi. Der neue Service soll die vielen Online-Bestellungen verarbeiten. 25. Januar 2018
Aldi und Lebara Sieger der Telefonanbieterumfrage 2018 Aldi Suisse Mobile und Lebara Mobile konnten die von "Help.ch" durchgeführte Telefonanbieterumfrage 2018 für sich entscheiden. 10. Januar 2018
Aldi verschleudert iPhones Aldi Suisse verkauft das iPhone SE in dieser Woche für 299 Franken – so verscherbelt der Discounter das Gerät zu 30 Prozent unter dem Listenpreis bei Apple. Der Hersteller hatte bei den Geräten aus 2017 im Herbst auch selbst schon Preisanpassungen nach unten vorgenommen. 14. Dezember 2017
Handytarife: Sunrise, Wingo und Aldi Mobile am günstigsten Die Vergleichsplattform Dschungelkompass hat einmal mehr Handytarife verglichen und kommt zum Schluss, dass Aldi, Sunrise, Wingo, Yallo und Simplymobile mit den günstigen Tarifen aufwarten können. 29. November 2017
Telco-Preisvergleich: iPhone 8 mit oder ohne Abo beziehen? Eine Untersuchung des Vergleichsdienstes Dschungelkompass.ch zeigt, dass die meisten Nutzer am günstigsten wegkommen, wenn sie sich das iPhone 8 unabhängig von einem Telco-Vertrag anschaffen. So bezahlt man auf diese Weise für das Smartphone und 24 Monate Nutzung bei Wingo 1639 Franken, während beim Abo-Modell beim teuersten Anbieter 2401 Franken fällig werden. 17. September 2017
"Bilanz" Telekom-Rating 2017 mit stabilen Ergebnissen Das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" hat sein alljährliches Telekom-Rating veröffentlicht. Während neue Anbieter den TV-Markt aufmischen, sinken die Nutzerzahlen der Festnetztelefonie weiterhin rapide. 25. August 2017
Handytarife im Vergleich: Wingo und Aldi Mobile sind die günstigsten Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und Dschungelkompass haben die Handytarife in der Schweiz einem Vergleich unterzogen und die günstigsten Anbieter ermittelt. Es sind dies Wingo und Aldi Mobile. 12. Juni 2017
Sunrise räumt ab beim Telekom-Rating Beim diesjährigen Telco-Rating der "Bilanz" ging Sunrise als grosser Sieger hervor. Auffallend ist das schlechte Abschneiden von Swisscom bei den verschiedenen Angeboten für Privatkunden. 9. September 2016
Handy-Tarife: Salt günstig, Swisscom teuer Gemäss dem neuesten Handy-Tarif-Vergleich von Dschungelkompass und der Stiftung für Konsumentenschutz heissen die aktuell günstigsten Anbieter der Schweiz Salt, Sunrise und Coop Mobile. Abgeschlagen ist Swisscom. 20. Juli 2016
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.