Vital bleiben in der Informatik Von der AG Redaktion swissICT Magazin Das Tempo ist in der Informatik immer hoch. Wie schafft man es, geistig fit zu bleiben und dem Druck standzuhalten? Neue Tipps von Lesern und andern Fachleuten. 8. November 2015
Von Local Heroes und Corporate Clowns Dr. Thomas Flatt ist Präsident swissICT, Unternehmer, Berater und Verwaltungsrat 8. November 2015
Share to evolve Von Fridel Rickenbacher In verschiedenen Regionen der Schweiz haben sich ICT-Cluster gebildet. Was sind Cluster? Welche Vorteile haben sie? swissICT verschaffte sich einen Überblick und befragt auf den folgenden Seiten Vertreter der Cluster Zürich, St. Gallen, Bern und Romandie. 8. November 2015
«Die ICT-Branche tut gut daran, sich in die Debatte einzuklinken» Von Hanspeter Thür Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür zieht nach 14-jähriger Tätigkeit Bilanz und publiziert seine persönliche «To Do» -Liste für die IT Branche. 4. Oktober 2015
Wie wird man Informatik- Weltmeister? Von Barbara Jasch Wir haben einen Weltmeister! Die ICT-Branche hat dank Lars Tönz in Sao Paulo an den WorldSkills die einzige Goldmedaille für die Schweiz geholt. Auch weitere Titel sind zu vermelden. 4. Oktober 2015
Schweizer Informatik revolutioniert Rechtsmedizin Von Marcel Gamma Wer die TV-Serie «CSI» sieht, hat «Virtopsy» im Einsatz gesehen. Aber weiss kaum, dass die Pioniertechnologie aus der Schweiz stammt. Nun wird «Virtopsy» mit dem Swiss ICT Special Award 2015 ausgezeichnet. 4. Oktober 2015
Ideen für den Informatik-Unterricht Von Marcel Gamma Der Lehrplan 21 integriert erstmals richtigen Informatikunterricht. Rechtzeitig zur Einführung publiziert swissICT passende Unterrichtseinheiten. 6. September 2015
Für angemessene und faire Löhne Von Marcel Gamma Die umfassendste Salärumfrage der Schweizer Informatik bietet aktuellste Lohnzahlen. Sie ist ab sofort erhältlich. 6. September 2015
Advertorial Transformation von SOCs: Autonome Sicherheit als neues Ideal Angesichts vieler komplexer Bedrohungen müssen SOCs die eigene Strategie für die Cyberabwehr weiterentwickeln. Warum der Einsatz von KI und Cloud-Lösungen dabei eine grosse Rolle spielt, erläutert Palo Alto Networks.
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.