iPhone ab 38 Rappen pro Tag bei K Kiosk
(Quelle: Valora)
29. Oktober 2019 -
Auf Zer000.ch von K Kiosk können neu verschiedene iPhones per Ratenzahlung ohne Zins gekauft werden. So gibt es ein iPhone 7 mit 32 GB ab 38 Rappen pro Tag mit einer Laufzeit von 36 Monaten.
Das Valora-Format K Kiosk bietet auf Zer000.ch neu iPhones von Apple mit Ratenzahlung an. Konkret können über den Webshop verschiedene iPhone-Modelle mit monatlicher Ratenzahlung ohne Zins, Anzahlung oder Bindung an einen Mobilfunkanbieter bezogen werden, wie es in einer Mitteilung heisst. Möglich ist dies dank einer für den Kunden kostenlosen Finanzierungslösung der Valora-Tochter Bob Finance.
Zur Verfügung stehen die Modelle iPhone 7 und 7 Plus, iPhone 8 und 8 Plus sowie iPhone Xs und Xr. Zudem können die User die Farbe sowie die Speicherkapazität wählen und erhalten zwei Jahre Garantie auf das Gerät. Ebenso werden Apple-Zubehör und die Versicherungspolice Applecare+ vermittelt.
Bei positivem Bonitätscheck kann beispielsweise ab 38 Rappen pro Tag und mit einer Laufzeit von 36 Monaten ein iPhone 7 mit 32 GB Speicher erworben werden. Und: Das Apple-Music-Abo ist die ersten 90 Tage kostenlos inklusive, ebenso ist der ab 1. November verfügbare Streaming-Dienst Apple TV+ für ein ganzes Jahr gratis.
Mit dem Angebot baut Valora als Authorized Reseller seine Partnerschaft mit Apple weiter aus. (abr)
Zur Verfügung stehen die Modelle iPhone 7 und 7 Plus, iPhone 8 und 8 Plus sowie iPhone Xs und Xr. Zudem können die User die Farbe sowie die Speicherkapazität wählen und erhalten zwei Jahre Garantie auf das Gerät. Ebenso werden Apple-Zubehör und die Versicherungspolice Applecare+ vermittelt.
Bei positivem Bonitätscheck kann beispielsweise ab 38 Rappen pro Tag und mit einer Laufzeit von 36 Monaten ein iPhone 7 mit 32 GB Speicher erworben werden. Und: Das Apple-Music-Abo ist die ersten 90 Tage kostenlos inklusive, ebenso ist der ab 1. November verfügbare Streaming-Dienst Apple TV+ für ein ganzes Jahr gratis.
Mit dem Angebot baut Valora als Authorized Reseller seine Partnerschaft mit Apple weiter aus. (abr)