Kabellose Ladestationen von Ikea

Kabellose Ladestationen von Ikea

16. April 2015 - Immer mehr Smartphones lassen sich heute kabellos laden. Ikea hat den Trend erkannt und entsprechende Ladegeräte in Möbel verbaut. Zudem findet man im Einrichtungshaus neu auch Wireless Charging Covers und Pads.
Ikea verkauft seit dem 15. April neue Möbel mit integrierten Ladegeräten sowie sogenannte Charging Pads, um Geräte wie Smartphones kabellos zu laden. Genutzt wird dabei der Energie-Übertragungsstandard Qi.

Zum Wireless-Charging-Sortiment gehören unter anderem spezielle Ausführungen der Ablagetische Selje und Nordli sowie der Stand- oder Tischleuchte Varv sowie die Arbeitsleuchte Riggad. Die Charging Pads heissen derweil Nordmärke und verfügen zusätzlich über einen USB-Anschluss zum Aufladen von Geräten ohne kabellose Ladefunktion.

Weiter verkauft Ikea auch noch Wireless Charging Cover. Sie tragen den Namen Vitahult und sind für verschiedene iPhone-Modelle von Apple sowie Galaxy-Smartphones von Samsung erhältlich. Abgerundet wird das Sortiment mit Jyssen, einem Produkt, mit dem man selbst eine den persönlichen Bedürfnissen angepasste Ladestation kreieren kann.

"Niemand mag einen Kabelsalat, aber alle möchten ein voll funktionstüchtiges Zuhause. Mit unserer Wireless-Charging-Kollektion erfüllen wir alle Wünsche", meint Björn Block, Ikea Range Manager Beleuchtung und Wireless Charging. (mv)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER