Nvidia produziert künftig ARM-basierte CPUs für Rechner Nvidia will künftig, unterstützt von Microsoft, eigene CPUs auf ARM-Basis für PCs entwickeln und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Intel. 24. Oktober 2023
ARM arbeitet an eigener CPU Bei ARM ist eine eigenen CPU in der Pipeline. Der Prozessor soll vorläufig nur das Potenzial einer hauseigenen ARM-CPU aufzeigen, womöglich müssen sich die Lizenznehmer von ARM aber warm anziehen. 25. April 2023
Android-Hersteller lassen Lücke über Monate ungepatcht Eine Sicherheitslücke im Kernel-Treiber der Mali GPU ist bereits seit Anfang 2022 bekannt und wird auch in freier Wildbahn ausgenutzt. Dennoch reagieren Hersteller von Android-Geräten bisher noch nicht. 28. November 2022
Samsung bringt SmartSSD der zweiten Generation SmartSSDs kombinieren Storage mit integrierter Datenverarbeitung. Samsung präsentiert die zweite Generation der Technologie, die noch leistungsfähiger und energieeffizienter sein soll. 22. Juli 2022
Microsoft und AMD arbeiten an neuem Laptop-Chip mit mehr Power Die bisherigen Geräte mit Windows on ARM sind leistungstechnisch eher tief angesiedelt. Dank einer Zusammenarbeit zwischen Microsoft und AMD soll sich das nun ändern. 4. Oktober 2021
Samsung zielt auf Smartphone-SoC mit RDNA-2-Grafik Mit einer integrierten GPU auf Basis von AMDs RDNA-2-Architektur könnte Samsung die Grafik-Performance seiner Galaxy-S-Flaggschiffe künftig markant steigern. 2. Juni 2021
Developer Kit für Windows auf ARM Mit einem Developer Kit in Form eines Snapdragon-basierten Mini-PCs will Qualcomm Entwicklung und Testen von x64-Applikationen für Windows on ARM zu überschaubaren Kosten ermöglichen. 26. Mai 2021
ARM bringt Server-CPUs mit mehr Leistung und mehr Kernen Mit Neoverse V1 und N2 lanciert ARM zwei hochleistungsfähige Plattformen für Cloud-, Edge- und High-Performance-Computing-Anwendungen. 28. April 2021
Microsoft Defender for Endpoint unterstützt jetzt auch ARM-Geräte Mit Microsoft Defender for Endpoint auf Windows-10-on-ARM-Geräten erhalten Besitzer der relativ wenigen ARM-basierten 2-in-1-Windows-PCs neu ebenfalls Zugriff auf die gleiche Erfahrung wie auf den x86-Pendants. 6. April 2021
ARM präsentiert neue v9-Architektur Nach zehn Jahren ARMv8 kommt demnächst ARMv9. Die neue Architektur soll markant mehr Leistung und Sicherheit bringen. 31. März 2021
Microsoft arbeitet an eigenen ARM-basierten Chips Microsoft tut es Apple und Amazon gleich und arbeitet an einem eigenen Prozessor-Design auf Basis der ARM-Architektur. 21. Dezember 2020
ARM präsentiert Cortex-A78C-Architektur für PCs Mit einer Erweiterung der für Smartphones vorgestellten Cortex-A78-Artchitektur auf bis zu acht starke Kerne und acht Megabyte Level-3-Cache will ARM den Bau leistungsfähiger PCs auf Cortex-Basis ermöglichen. 5. November 2020
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.
Advertorial Kriterien für die Evaluation einer neuen Telefonielösung Obwohl Microsoft seine Kollaborationsplattform Teams mit immer mehr Telefoniefunktionen aufrüstet, sprechen bei der Wahl einer neuen Teilnehmervermittlungsanlagen aber auch gute Gründe für eine der vielen, seit Jahren bewährten und mit zahlreichen Komfortfunktionen ausgestatteten herkömmlichen VPBXen.