ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Nvidia produziert künftig ARM-basierte CPUs für Rechner Nvidia will künftig, unterstützt von Microsoft, eigene CPUs auf ARM-Basis für PCs entwickeln und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Intel. 24. Oktober 2023
ARM arbeitet an eigener CPU Bei ARM ist eine eigenen CPU in der Pipeline. Der Prozessor soll vorläufig nur das Potenzial einer hauseigenen ARM-CPU aufzeigen, womöglich müssen sich die Lizenznehmer von ARM aber warm anziehen. 25. April 2023
Android-Hersteller lassen Lücke über Monate ungepatcht Eine Sicherheitslücke im Kernel-Treiber der Mali GPU ist bereits seit Anfang 2022 bekannt und wird auch in freier Wildbahn ausgenutzt. Dennoch reagieren Hersteller von Android-Geräten bisher noch nicht. 28. November 2022
Samsung bringt SmartSSD der zweiten Generation SmartSSDs kombinieren Storage mit integrierter Datenverarbeitung. Samsung präsentiert die zweite Generation der Technologie, die noch leistungsfähiger und energieeffizienter sein soll. 22. Juli 2022
Microsoft und AMD arbeiten an neuem Laptop-Chip mit mehr Power Die bisherigen Geräte mit Windows on ARM sind leistungstechnisch eher tief angesiedelt. Dank einer Zusammenarbeit zwischen Microsoft und AMD soll sich das nun ändern. 4. Oktober 2021
Samsung zielt auf Smartphone-SoC mit RDNA-2-Grafik Mit einer integrierten GPU auf Basis von AMDs RDNA-2-Architektur könnte Samsung die Grafik-Performance seiner Galaxy-S-Flaggschiffe künftig markant steigern. 2. Juni 2021
Developer Kit für Windows auf ARM Mit einem Developer Kit in Form eines Snapdragon-basierten Mini-PCs will Qualcomm Entwicklung und Testen von x64-Applikationen für Windows on ARM zu überschaubaren Kosten ermöglichen. 26. Mai 2021
ARM bringt Server-CPUs mit mehr Leistung und mehr Kernen Mit Neoverse V1 und N2 lanciert ARM zwei hochleistungsfähige Plattformen für Cloud-, Edge- und High-Performance-Computing-Anwendungen. 28. April 2021
Microsoft Defender for Endpoint unterstützt jetzt auch ARM-Geräte Mit Microsoft Defender for Endpoint auf Windows-10-on-ARM-Geräten erhalten Besitzer der relativ wenigen ARM-basierten 2-in-1-Windows-PCs neu ebenfalls Zugriff auf die gleiche Erfahrung wie auf den x86-Pendants. 6. April 2021
ARM präsentiert neue v9-Architektur Nach zehn Jahren ARMv8 kommt demnächst ARMv9. Die neue Architektur soll markant mehr Leistung und Sicherheit bringen. 31. März 2021
Microsoft arbeitet an eigenen ARM-basierten Chips Microsoft tut es Apple und Amazon gleich und arbeitet an einem eigenen Prozessor-Design auf Basis der ARM-Architektur. 21. Dezember 2020
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.