Beyond Pentesting und Bug Bounty: Der richtige Mix macht’s Pentesting und Bug-Bounty-Programme ergänzen sich ideal für optimale IT-Sicherheit. Gemeinsam mit KI, Scanning und SDL-Prozessen entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Schwachstellen gezielt aufdeckt und Unternehmen schützt. 1. März 2025
Gobugfree lädt zum GoHack24 Mitte November findet an der FFHS der GoHack24 statt. Am Security-Event warten 60‘000 Franken auf ethische Hacker, die Schwachstellen in realen Systemen aufspüren. 25. September 2024
Gobugfree verbindet Unternehmen und ethische Hacker Gobugfree bietet neu ein Vulnerability Disclosure Program an. Damit können sich ethische Hacker und Unternehmen in einem sicheren Rahmen miteinander austauschen. 25. April 2024
GoHack 2023 soll ethische Hacker und Unternehmen zusammenbringen Gobugfree und die Fernfachhochschule Schweiz veranstalten Ende des Jahres die erste GoHack 2023. Der Event soll Hacker und Unternehmen zusammenbringen und so langfristig die Cybersicherheit der Schweiz stärken. 18. Juli 2023
FFHS startet mit Bug-Bounty-Bildungsprogramm von Gobugfree In Zusammenarbeit mit Gobugfree nimmt die FFHS Fernfachhochschule Schweiz ein Bug-Bounty-Bildungsprogramm ins Angebot. So sollen nicht nur Fachkräfte ausgebildet, sondern auch die Security der Fachhochschule gestärkt werden. 15. März 2023
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.