Malware kommt via Microsoft Defender Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in legitimen Tools wie Microsoft Defender, um auf den Zielsystemen ihre hauseigene Ransomware Lockbit zu installieren. 2. August 2022
Schwerwiegende Sicherheitslücke im NetUSB-Kernel von Kcodes bedroht Millionen von Routern Eine Schwachstelle im NetUSB-Kernel von Kcodes erlaubt es Angreifern, auf einer ganzen Reihe von Routern verschiedener Hersteller aus der Ferne Schadcode auszuführen und das System zu infiltrieren. Ein Patch ist bereits vorhanden. 11. Januar 2022
16 Jahre alte Sicherheitslücke betrifft Millionen von Druckern Eine neu entdeckte Schwachstelle in Treibern von Druckern der Hersteller Samsung, HP und Xerox erlaubt die Übernahme von ganzen Systemen. Die Schwachstelle existiert bereits seit 16 Jahren. 25. Juli 2021
Dell-Computer sofort updaten Hunderte Millionen Dell-Geräte sind von einem Problem im BIOS-Treiber DBUtil betroffen, das sich allerdings nur lokal für Angriffe nutzen lässt. Ein Patch existiert schon. 5. Mai 2021
MacOS-Malware Osaminer seit Jahren unklar Ein Applescript-basierter Kryptominer namens Osaminer treibt seit Jahren sein Unwesen in der freien MacOS-Wildbahn. 14. Januar 2021
Sentinelone veröffentlicht gratis Tool zur Identifizierung von Sunburst-Angriffen Ein neues, kostenloses Tool ermöglicht es Unternehmen, Sunburst zu emulieren und so zu überprüfen, ob ihre Systeme von der Solarwinds-Angriffskampagne betroffen wären. 12. Januar 2021
Erhöhte Zahl an Mac-Malware registriert Mac-Geräte gelten allgemein als weniger angriffsgefährdet und sicherer als Windows-PCs. Sentinelone hat 2019 erhöhte Angriffszahlen registriert und warnt vor den wichtigsten zehn Gefahren. 9. Juli 2019
Business Security-Lösungen auf dem Prüfstand Das Antivirus-Testlabor AV Comparatives hat in einem gross angelegten Test zur Erkennung dateiloser Malware verschiedene Business Security-Lösungen führender Anbieter gestestet. Bitdefender hat ziemlich gut abgeschnitten. 12. April 2018
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.