Malware kommt via Microsoft Defender Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in legitimen Tools wie Microsoft Defender, um auf den Zielsystemen ihre hauseigene Ransomware Lockbit zu installieren. 2. August 2022
Schwerwiegende Sicherheitslücke im NetUSB-Kernel von Kcodes bedroht Millionen von Routern Eine Schwachstelle im NetUSB-Kernel von Kcodes erlaubt es Angreifern, auf einer ganzen Reihe von Routern verschiedener Hersteller aus der Ferne Schadcode auszuführen und das System zu infiltrieren. Ein Patch ist bereits vorhanden. 11. Januar 2022
16 Jahre alte Sicherheitslücke betrifft Millionen von Druckern Eine neu entdeckte Schwachstelle in Treibern von Druckern der Hersteller Samsung, HP und Xerox erlaubt die Übernahme von ganzen Systemen. Die Schwachstelle existiert bereits seit 16 Jahren. 25. Juli 2021
Dell-Computer sofort updaten Hunderte Millionen Dell-Geräte sind von einem Problem im BIOS-Treiber DBUtil betroffen, das sich allerdings nur lokal für Angriffe nutzen lässt. Ein Patch existiert schon. 5. Mai 2021
MacOS-Malware Osaminer seit Jahren unklar Ein Applescript-basierter Kryptominer namens Osaminer treibt seit Jahren sein Unwesen in der freien MacOS-Wildbahn. 14. Januar 2021
Sentinelone veröffentlicht gratis Tool zur Identifizierung von Sunburst-Angriffen Ein neues, kostenloses Tool ermöglicht es Unternehmen, Sunburst zu emulieren und so zu überprüfen, ob ihre Systeme von der Solarwinds-Angriffskampagne betroffen wären. 12. Januar 2021
Erhöhte Zahl an Mac-Malware registriert Mac-Geräte gelten allgemein als weniger angriffsgefährdet und sicherer als Windows-PCs. Sentinelone hat 2019 erhöhte Angriffszahlen registriert und warnt vor den wichtigsten zehn Gefahren. 9. Juli 2019
Business Security-Lösungen auf dem Prüfstand Das Antivirus-Testlabor AV Comparatives hat in einem gross angelegten Test zur Erkennung dateiloser Malware verschiedene Business Security-Lösungen führender Anbieter gestestet. Bitdefender hat ziemlich gut abgeschnitten. 12. April 2018
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.