Viele Websites werden 2021 mit älteren Android-Versionen nicht mehr funktionieren 9. November 2020 - 1 Kommentar Let's Encrypt wird das Signieren neuer SSL-Zertifikate mit DST-Root X1 beenden. Konkret bedeutet das, dass Android-Smartphones mit Android 7.1 oder niedriger den Zugang zu einem substantiellen Teil des Internets verlieren werden.
Let's Encrypt: Drei Millionen Zertifikate zurückgezogen 3. März 2020 - Aufgrund eines Fehlers musste der Zertifikatsdienst Let's Encrypt drei Millionen Zertifikate zurückziehen.
Let's Encrypt überschreitet Marke von einer Milliarde Zertifikate 1. März 2020 - Die kostenlosen Zertifikate für HTTPS-Webseiten der Certificate Authority Let's Encrypt erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Bis jetzt wurden über eine Milliarde Zertifikate für 192 Millionen Webseiten herausgegeben.
Let's Encrypt: HTTPS-Validierungsmethode wird abgeschaltet 21. Januar 2019 - Die TLS-SNI-01-Validierung für HTTPS wird von Let's Encrypt schon bald nicht mehr angeboten. Der Grund ist eine Sicherheitslücke, mit der Zertifikate für fremde Domains ausgestellt werden können.
Let's Encrypt demnächst auch mit Gratis-Wildcard-Zertifikaten 9. Juli 2017 - Ab Januar nächsten Jahres wird die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt auch kostenlose Wildcard-Zertfikate abgeben, die den Schutz von Subdomains miteinschliessen.
Basler Hosting-Anbieter Cyon offeriert Gratis-Zertifikate von Let's Encrypt 4. Dezember 2015 - 1 Kommentar Ab sofort können Gratis-SSL-Zertifikate von Let's Encrypt bezogen werden. In der Schweiz macht der Basler Hosting-Anbieter Cyon als erstes Unternehmen hierzulande die Gratis-Zertifikate seinen Kunden zugänglich.
Let's Encrypt startet Beta-Programm für Gratis-Zertifikate 18. September 2015 - 1 Kommentar Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt hat mit der Auslieferung erster Gratis-Zertifikate begonnen. Interessierte Site-Betreiber können sich per sofort für ein entsprechendes Beta-Programm anmelden.