Schweiz mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial durch GenAI Allein bis 2030 könnte sich durch generative künstliche Intelligenz (GenAI) das BIP der Schweiz um 50 Milliarden Franken erhöhen. Die Schweiz ist damit der globale Spitzenreiter bezüglich GenAI-Wachstumspotenzial. 4. März 2024
Schweizer rüsten bei Cybersicherheit auf Die zunehmende Zahl an Cybervorfällen führt dazu, dass Schweizer Unternehmen ihr Budget für Cybersicherheit erhöhen und ihre Sicherheitsmassnahmen verbessern. 1. November 2022
Technologiebranche verstärkt von Cyberangriffen betroffen Rund zwei Drittel der Technologie-, Medien- und Telekommunikationsunternehmen seien einer Studie zufolge in den letzten beiden Jahren Opfer eines Betrugs geworden. Abgewickelt wurden die Betrugsfälle zu einem grossen Teil über Online-Plattformen. 25. April 2022
Red Hat unterstützt Open Manufacturing Platform Red Hat ist der OMP (Open Manufacturing Platform)-Initiative beigetreten und will so dabei helfen, Expertise bei Open Source und Open Standards zu erweitern, um die Digitalisierung der Produktion voranzutreiben. 5. November 2020
Microsoft ist wertvoller als Apple Gemäss einer aktuellen Analyse von PWC ist Microsoft das wertvollste Unternehmen der Welt und hat damit Apple und Amazon auf die Plätze verwiesen. 13. August 2019
Studie: E-Sports und Virtual Reality treiben Wachstum an Der Schweizer Medien- und Unterhaltungsmarkt ist im vergangenen Jahr um 2,1 Prozent gewachsen. Sport-Computerspiele und Virtual Reality gelten nach einer neuen Studie als Wachstumstreiber. 17. Oktober 2017
Digitaler IQ: Faktor Mensch ist entscheidend Viele Schweizer Unternehmen sind nicht ausreichend auf technologischen Wandel vorbereitet, nur knapp über die Hälfte der Führungskräfte stuft den digitalen IQ ihres Unternehmens als hoch ein. Ausserdem prägt der Faktor Mensch den digitalen IQ zunehmend. Dies zeigt die neuste globale Studie "Digital IQ 2017" von PwC. 22. Mai 2017
Digitale Werbebildschirme auf schweizweitem Vormarsch Die Beratungsfirma PWC geht davon aus, dass digitale Werbeformen jährlich um 16 Prozent wachsen werden. Bereits heute erzielt die Plakatgesellschaft APG zehn Prozent des Umsatzes mit Werbebildschirmen. 3. Januar 2017
Schweizer Studenten wollen zu Google und UBS Studierende aus Business-, Ingenieurs- und IT-Studiengängen in der Schweiz zieht es zu Google und UBS. 22. Juli 2016
Kommunikation zwischen Ärzten und Spitälern noch kaum digitalisiert Durch eine Digitalisierung der Kommunikation zwischen Ärzten und Spitälern könnten in der Schweiz laut einer aktuellen Studie von Swisscom und PWC über 100 Millionen Franken gespart werden. 2. September 2014
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können