SD-WAN: Die Vorteile, die Herausforderungen 26. März 2022 - Neben zahlreichen Vorteilen bei Kosten und Konnektivität bringt SD-WAN auch Herausforderungen mit sich – insbesondere, was die Sicherheit betrifft.
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk 2. Oktober 2021 - Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter.
Ransomware-Opfer zahlen durchschnittlich 570'000 US-Dollar Lösegeld 9. August 2021 - Ransomware-Attacken nehmen weltweit zu. Vor allem Unternehmen sind davon betroffen. Eine Studie kommt nun zum Schluss, dass Opfer solcher Angriffe im Druchschnitt rund 570'000 US-Dollar Lösegeld bezahlen, um wieder an ihre Daten zu gelangen.
Firewalls schützen das Nervensystem des Unternehmens 7. Dezember 2019 - Ist das Netzwerk erst einmal kompromittiert, läuft ein Unternehmen Gefahr, wichtige Daten oder gar seine Existenzgrundlage zu verlieren. Firewalls kommt die Aufgabe zu, die Einfallstore zum Netzwerk gegen Angreifer zu sichern. Wir präsentieren zehn aktuelle Modelle unter 2000 Franken.
Microsoft veröffentlicht Sentinel für Azure 26. September 2019 - Microsoft hat die allgemeine Verfügbarkeit der Cloud-Security-Analytics-Plattform Azure Sentinel angekündigt. Kosten soll das Ganze in der Schweiz rund 2.60 Franken pro Gigabyte, wird aber mit erhöhtem Datenvolumen günstiger.
Botnets bedrohen veraltete IoT- und Linux-Infrastruktur 10. September 2018 - Experten warnen vor den beiden bekannten Botnetzen Mirai und Gafgyt. Primär scheinen es die Angreifer auf veraltete Systeme abgesehen zu haben.
Remote-Access-Trojaner blieb zwei Jahre unentdeckt 20. April 2017 - Sicherheitsexperten haben eine bisher unbekannte Malware entdeckt, die schon seit zwei Jahren aktiv ist und schädliche Excel-Makros nutzt, um einen Trojaner im System einzunisten.
Linux-Malware attackiert digitale Videorekorder 10. April 2017 - Sicherheitsexperten haben eine neue Linux-Malware entdeckt, welche IoT-Geräte angreift. Die Schadsoftware erkennt und löscht virtuelle Maschinen, um nicht entdeckt zu werden, und ist dadurch schwer aufzuspüren.
Palo Alto Networks entdeckt neuen iOS-Trojaner 17. März 2016 - Ein neuer iOS-Trojaner ist im Umlauf, der angeblich auch Apple-Geräte ohne Jailbreak infizieren kann und es auf Apple-IDs und Passwörter abgesehen hat.
Erste Erpressersoftware für OS X entdeckt 8. März 2016 - Eine neue Ransomware mit Namen "Keranger" treibt derzeit ihr Unwesen. Das spezielle daran: Es soll die erste voll funktionsfähige solche Software sein, die es auf Apples OS X geschafft hat.