Google nutzt Microsofts IT-Pannen, um Kunden abzuwerben Mit Verweis auf Microsofts Pannen-Serie sowie äusserst grosszügigen Rabatten versucht Google, Unternehmen und Regierungsbehörden von Microsoft abzuwerben und zum Umstieg auf Google Workspace zu bewegen. 23. März 2025
Google roll KI-Suche für Gmail aus Google verpasst Gmail KI-Unterstützung für die Suche. So sollen sich die richtigen E-Mails leichter und schneller finden lassen. Die neue Funktion wird für private Nutzer weltweit ausgerollt. 21. März 2025
Google Pixel 9a ohne Kamera-Höcker Google komplettiert die Pixel-9-Familie mit dem Pixel 9a, das ab Anfang April für 499 Franken auf dem Markt kommt und dessen Kameras komplett im Gehäuse Platz haben. 19. März 2025
Gemini erhält neuen Arbeitsbereich und erstellt Audiodiskussionen Google rüstet Gemini mit neuen Fähigkeiten aus. Zur Verfügung steht ab sofort ein kollaborativer Arbeitsbereich für Texte und Code sowie ein Generator für Audiodiskussionen. 19. März 2025
Google Assistant wird durch Gemini ersetzt Google kündigt an, dass der Sprachassistent Google Assistant in diesem Jahr weitgehend durch die AI Gemini ersetzt werden soll. 17. März 2025
Google erweitert Gemini dreifach Mit einem neuen experimentellen Flash-Thinking-Modell und den darauf basierenden neuen oder verbesserten Features Deep Research und Personalisation bessert Google seinen KI-Dienst Gemini merklich auf. 17. März 2025
Google veröffentlicht dritte Beta-Version von Android 16 Mit dem Release der nunmehr dritten Beta von Android 16 sind nur noch wenige Neuerungen dazugekommen. Die endgültige Version des Betriebssystems wird auf den Mai erwartet. 16. März 2025
Google hat Gemma 3 veröffentlicht Google hat das für Mobilgeräte optmierte Open-Source KI-Modell Gemma 3 veröffentlicht. Für dessen Einsatz wird eine einzige GPU oder TPU benötigt. 13. März 2025
Gemini wird auf Roboter ausgeweitet Google Deepmind hat zwei Gemini-Modelle für Roboter präsentiert. Diese sollen die sprachlichen sowie mechanischen Fähigkeiten der Geräte verbessern. 13. März 2025
Design der Pixel-10-Familie durchgesickert Google wird bezüglich Design der kommenden Pixel-10-Smartphone-Familie kaum Änderungen vollziehen. Möglichweise wird aber das Einstiegsmodell aufgewertet. 12. März 2025
Google vereinfacht Nutzung von Microsoft 365 auf Chrome OS Google verbessert den Umgang mit Word, Excel, Powerpoint und Co. auf Chromebooks. So wird Single-Sign-on unterstützt und die Web Apps lassen sich direkt öffnen, 12. März 2025
Google erweitert Gmail und Google Drive mit KI-Funktionen Neue Gemini-Funktionen erlauben es, in Gmail direkt aus E-Mails Kalendereinträge zu erstellen und in Google Drive per KI-Befehl Dateien sowie Ordner anzulegen. Die Features gibt es für Google Workspace- und Google-One-AI-Premium-Nutzer. 12. März 2025
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.
Advertorial Malware vom Fake-Recruiter: Wenn die Bewerbung zur Falle wird Falsche Personalvermittler sind aktuell auf der Jagd nach Lebensläufen - und auch nach persönlichen Daten von Bewerberinnen und Bewerbern. Es gibt Berichte über Schadsoftware, die in Aufgaben zum Einsatz kommt, um vorgeblich die technische Expertise der Kandidaten zu testen.