Schweizer Männer geben online 57 Prozent mehr aus als Frauen Laut einer von Paysafecard.com in Auftrag gegebenen Studie geben Schweizer Männer für Online-Einkäufe 57 Prozent mehr aus als Frauen. 21. März 2017
Paysafecard partnert mit Twint Paysafecard und Twint gehen eine gemeinsame Partnerschaft ein. Zudem wurde bekannt, dass Paysafecard-PINs ab sofort auch über das Postfinance E-Banking bezahlt werden können. 12. Juli 2016
61 Prozent kaufen Geschenke im Internet Einer aktuellen Umfrage von Paysafcard zufolge kaufen 61 Prozent der Schweiz zumindest einen Teil ihrer Weihnachtsgeschenke online, und jeder sechste shoppt ausschliesslich online für Weihnachten. 17. Dezember 2015
Paysafecard überarbeitet App Paysafecard.com hat seiner App für iOS und Android ein Update spendiert. So verfügt die App neu unter anderem über eine QR-Scan-Funktion. 22. August 2013
Paysafecard.com lanciert Konto für Schweizer User Der österreichische Anbieter Paysafecard.com lanciert das Online-Konto My Paysafecard nun auch in der Schweiz und bietet seinen Usern so einen Überblick über PINs, Guthaben und getätigte Transaktionen. 3. Mai 2013
Paysafecard-App ermöglicht mobiles Bezahlen Paysafecard.com lanciert eine App, die das einfache Bezahlen nun auch von unterwegs ermöglicht. Mit vier Funktionen ist die App ausgestattet und sowohl für Apple- wie auch für Android-Geräte kostenlos erhältlich. 22. Januar 2013
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können