Studie: Firmen setzen verstärkt auf private und hybride Clouds Immer mehr Unternehmen in der Schweiz ersetzen den reinen Cloud-First-Ansatz durch ein differenziertes Modell, das private und hybride Cloud-Infrastrukturen kombiniert, um Sicherheits-, Compliance- und Performanceanforderungen besser zu erfüllen. 3. August 2025
Studie: Mittelständische Cloud-Anbieter gewinnen Marktanteile Schiere Grösse ist nicht alles bei Cloud-Anbietern: Mittelständische Dienstleister punkten mit gutem Service, attraktiven Konditionen und individueller Betreuung. 9. Januar 2025
Microsoft-Dienstleister müssen digitale Souveränität unterstützen Laut einer neuen Studie von ISG rund um das Microsoft-Cloud-Ökosystem in der Schweiz sind die Anforderungen der Schweizer Unternehmen an die Microsoft Cloud und passende IT-Dienstleister sehr unterschiedlich. 25. November 2024
Digitalisierung und Covid-19 erhöhen Risiko von Cyberangriffen Der neustes ISG Provider Lens-Bericht zeigt, dass Unternehmen, die mit wachsenden Bedrohungen und Fachkräftemangel konfrontiert sind, Hilfe bei Strategie, Data Loss Prevention, Zugriffsmanagement und anderen Herausforderungen suchen. 26. Juli 2021
Public-Cloud-Anteil nimmt in Schweizer Unternehmen zu Der Anteil der Public Cloud in Hybrid-Cloud-Umgebungen in Schweizer Unternehmen nimmt immer mehr zu, wie eine aktuelle Studie von ISG zeigt. 20. Juli 2021
Corona befeuert Geschäft mit Public Cloud Laut einer neuen ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise. 18. Januar 2021
Cloud-Anbieter setzen auf Vor-Ort-Services und Colocation-Rechenzentren Einer neuen ISG-Studie zufolge verlagern Unternehmen immer mehr auch Kernsysteme in die Cloud. Gleichzeitig zeigt ein neuer ISG-Anbietervergleich eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus. 14. Januar 2020
Colocation-Rechenzentren boomen Eine neue Studie verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Colocation-Services über den Knotenpunkt Zürich hinaus, und zwar in allen Schweizer Wirtschaftsräumen. 15. Juli 2019
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.