Sicherheit in der Cloud durch Zero Trust Der Grundsatz «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» gilt für die Cloud ganz besonders. Das Schlagwort hierfür ist Zero Trust. Weshalb ist dieses Konzept so wichtig, wie lässt es sich umsetzen und wo lauern die Fallstricke? 9. November 2024
Bei Twint soll es kriseln - drei Top-Manager haben das Unternehmen verlassen Jüngst soll es bei Twint zu drei Abgängen im Top-Management gekommen sein. Zudem soll die Schweizer Bezahl-Lösung laut einem Medienbericht aktuell mehr schlecht als recht funktionieren. 4. August 2019
Adnovum und Squirro bringen DSGVO-Compliance-Lösung Gemeinsam mit dem Augmented-Intelligence-Anbieter Squirro hat Adnovum eine Applikation entwickelt, mit der Unternehmen die Anforderungen der DSGVO erfüllen und Risiken managen können sollen. 14. Februar 2019
Adnovum: Business-Ökosystem auf Blockchain-Basis Adnovum präsentiert mit Secure Blockchain for Business eine Plattform, die den Aufbau und Betrieb von Business-Ökosystemen auf Basis von Blockchain-Technologie erlaubt. 19. Juni 2018
Adnovum integriert Lösungen von Netguardians Adnovum schliesst eine Partnerschaft mit Netguardians, in deren Rahmen Adnovum die Machine-Larning-basierte Risikoerkennungsplattform von Netguardians in die eigenen Lösungen integrieren will. 16. Mai 2018
Adnovum erweitert Nevis Security Suite um Authentisierungsdienst Adnovum lanciert die neue Nevis-Komponente Nevisdetect. Damit sollen sich Anwender besser gegen Betrug durch Identitätsdiebstahl wappnen können: Der neue Service sorgt für eine ständige Identitätsüberprüfung, indem er kontinuierlich das Nutzerverhalten abtastet. Und diese Lösung könnte für Forensiker interessant sein. 12. April 2018
Adnovum mit neuem Security-Consulting-Angebot Adnovum nimmt das Angebot Cyber Security Assessment in sein Portfolio auf. Mit dem Angebot sollen Unternehmen unterstützt werden, ihre IT-Risiken richtig einzuschätzen. 13. Juli 2017
Cebit 2016: Das erwartet die Besucher An der Cebit werden Schweizer Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft sprechen, wie etwa Urs Schäppi, CEO von Swisscom. Was Besucher noch erwartet, haben Schweizer Aussteller jetzt bekannt gegeben. 21. Januar 2016
CIO als Dienstleistung von Adnovum Adnovum bietet unter dem Label CIO as a Service auf den Kunden abgestimmte Dienstleistungspakete an und übernimmt dabei auf Wunsch die gesamte IT. 29. Mai 2014
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.