Sicherheit in der Cloud durch Zero Trust Der Grundsatz «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser» gilt für die Cloud ganz besonders. Das Schlagwort hierfür ist Zero Trust. Weshalb ist dieses Konzept so wichtig, wie lässt es sich umsetzen und wo lauern die Fallstricke? 9. November 2024
Bei Twint soll es kriseln - drei Top-Manager haben das Unternehmen verlassen Jüngst soll es bei Twint zu drei Abgängen im Top-Management gekommen sein. Zudem soll die Schweizer Bezahl-Lösung laut einem Medienbericht aktuell mehr schlecht als recht funktionieren. 4. August 2019
Adnovum und Squirro bringen DSGVO-Compliance-Lösung Gemeinsam mit dem Augmented-Intelligence-Anbieter Squirro hat Adnovum eine Applikation entwickelt, mit der Unternehmen die Anforderungen der DSGVO erfüllen und Risiken managen können sollen. 14. Februar 2019
Adnovum: Business-Ökosystem auf Blockchain-Basis Adnovum präsentiert mit Secure Blockchain for Business eine Plattform, die den Aufbau und Betrieb von Business-Ökosystemen auf Basis von Blockchain-Technologie erlaubt. 19. Juni 2018
Adnovum integriert Lösungen von Netguardians Adnovum schliesst eine Partnerschaft mit Netguardians, in deren Rahmen Adnovum die Machine-Larning-basierte Risikoerkennungsplattform von Netguardians in die eigenen Lösungen integrieren will. 16. Mai 2018
Adnovum erweitert Nevis Security Suite um Authentisierungsdienst Adnovum lanciert die neue Nevis-Komponente Nevisdetect. Damit sollen sich Anwender besser gegen Betrug durch Identitätsdiebstahl wappnen können: Der neue Service sorgt für eine ständige Identitätsüberprüfung, indem er kontinuierlich das Nutzerverhalten abtastet. Und diese Lösung könnte für Forensiker interessant sein. 12. April 2018
Adnovum mit neuem Security-Consulting-Angebot Adnovum nimmt das Angebot Cyber Security Assessment in sein Portfolio auf. Mit dem Angebot sollen Unternehmen unterstützt werden, ihre IT-Risiken richtig einzuschätzen. 13. Juli 2017
Cebit 2016: Das erwartet die Besucher An der Cebit werden Schweizer Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft sprechen, wie etwa Urs Schäppi, CEO von Swisscom. Was Besucher noch erwartet, haben Schweizer Aussteller jetzt bekannt gegeben. 21. Januar 2016
CIO als Dienstleistung von Adnovum Adnovum bietet unter dem Label CIO as a Service auf den Kunden abgestimmte Dienstleistungspakete an und übernimmt dabei auf Wunsch die gesamte IT. 29. Mai 2014
Swiss ICT Award: Die Nominierten Die zehn Nominierten für den Swiss ICT Award 2013 sind bekannt. Leser des «Swiss IT Magazine» können ab sofort für ihren Favoriten voten. Die Wahl dürfte nicht einfach sein. 7. September 2013
Die Finalisten des Swiss ICT Award 2013 sind bekannt Die Jury des Swiss ICT Award 2013 hat ihre jeweils fünf Finalisten in den Kategorien "Newcomer" und "Champion" festgelegt. Die Sieger der beiden Kategorien werden Mitte November im KKL in Luzern gekürt. 8. Juli 2013
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz