Corel heisst jetzt Alludo Das Software-Unternehmen Corel benennt sich in Alludo um. Der neue Firmenname erinnert an "All you do" und soll die Vision einer Neugestaltung der Zukunft der Arbeit symbolisieren. Subbrands wie Parallels oder Coreldraw bleiben bestehen. 14. September 2022
Coreldraw Graphics Suite nur noch im Abo Bisher war die Coreldraw Graphics Suite als Kaufversion mit optionalem Upgrade-Programm erhältlich. Ab der Version 2022 gibt es das Paket nur noch im Abonnement. 9. März 2022
Corel übernimmt Parallels Corel hat die Übernahme des Virtualisierungsspezialisten Parallels verkündet, der für seine Software Parallels Desktop bekannt ist. 21. Dezember 2018
Konkurrenz lockt unzufriedene Adobe-Kunden Firmen wie Corel, Quark oder Xara machen derzeit Jagd auf Adobe-Kunden, die sich nicht mit dem Gedanken anfreunden wollen, künftig Software nur noch im Abo zu beziehen. 17. Juni 2013
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.