Mit Visual Studio Code hat Microsoft einen Open-Source-Code-Editor vorgestellt, der für die Programmierung von Web-Anwendungen konzipiert wurde. Das Tool arbeitet komplett Dateien- und Ordner-basiert und bietet integrierte Debugging-Funktionen. Visual Studio Code unterstützt zudem Syntax-Highlighting und lässt sich weitgehend mit der Tastatur steuern, wobei sich die Befehle anpassen lassen. Darüber hinaus lässt sich der Funktionsumfang über sogenannte Extensions erweitern, von denen bis anhin über 1000 im Visual Studio Marketplace bereitstehen.
Dazu stellt Microsoft mit "Visual Studio Code Tipps & Tricks Vol. 1" ein kostenloses E-Book zum Download zur Verfügung, das den Einstieg in den Editor erleichtert.
FREEWARE KOMMENTIEREN
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
UPDATE ALERT
Senden Sie mir eine Mail, wenn eine neue Version von Visual Studio Code vorliegt. Meine Mail-Adresse
17. Mai 2019 -
Mit Web Template Studio hat Microsoft eine Erweiterung für Visual Studio Code veröffentlicht, welche die Entwicklung von Webanwendungen vereinfachen und beschleunigen soll.
mehr...