So werden die Azure Cognitive Services für die Bild-, Audio-, Text- und Spracherkennung um den Bereich Decision erweitert. Mit dem neuen Dienst sollen Anwender mit Empfehlungen bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden. Weiter ermöglicht Azure Search zusammen mit der KI-Funktion Cognitive Search die Auswertung strukturierter und unstrukturierter Inhalte aus Azure Cognitive Services, wobei sich die Cognitive-Search-Resultate speichern und für Power-BI-Visualisierungen oder maschinelle Lernmodelle nutzen lassen. Dazu vereinfachen Updates in Azure Machine Learning die Entwicklung von maschinellen Lernmodellen.
Für die Bedürfnisse von Edge-Computing-Anwendern wurde zudem Azure SQL Database Edge angekündigt. Die Datenbank-Technologie kombiniert Daten-Streaming mit datenbankinternen maschinellen Lern- und Grafikfunktionen. Da Azure SQL Database Edge über dieselbe Programmieroberfläche wie Azure SQL Server verfügt, können Entwickler bestehende Anwendungen auch für Edge Computing einsetzen.