Des weiteren feiert Leshop.ch Drive das erste Jubiläum. Das Abholkonzept verzeichnete im ersten Jahr laut Mitteilung 3,5 Millionen Franken Umsatz, über 30'000 Abholungen und 5000 Kunden. Dabei sei der durchschnittliche Warenkorb 110 Franken gross gewesen. "In Frankreich gibt es heute bereits 2500 Drive-Abholstellen verschiedener Anbieter. Zusammen machen sie dieses Jahr voraussichtlich einen Umsatz von über 3,7 Milliarden Euro – das entspricht 3,4 Prozent des Gesamtumsatzes Detailhandel. Wir sehen in der Schweiz noch grosses Potential für dieses Konzept", so Leshop.ch-Geschäftsführer Dominique Locher. Der zweite Drive-Standort im aargauischen Staufen soll voraussichtlich im zweiten Semester 2014 eröffnet werden. (abr)
Kommentare
Montag, 21. Oktober 2013 Marco
Nach wie vor ist Leshop.ch ein äusserst ärgerliches Angebot. Dort wo an jeder Ecke ein Migros steht wird nach Hause geliefert oder an einem Bahnhof wie Zürich wo es einen Migros gibt kann man noch zusätzlich das Eingekaufte abholen. Aber dort wo man es eigentlich brauchen würde, weil kein Migros in der Nähe ist, nämlich auf dem Land, wo es früher einen Migroswagen gab, genau dort kann man es nicht nach Hause liefern lassen.
Nach wie vor ist Leshop.ch ein äusserst ärgerliches Angebot. Dort wo an jeder Ecke ein Migros steht wird nach Hause geliefert oder an einem Bahnhof wie Zürich wo es einen Migros gibt kann man noch zusätzlich das Eingekaufte abholen. Aber dort wo man es eigentlich brauchen würde, weil kein Migros in der Nähe ist, nämlich auf dem Land, wo es früher einen Migroswagen gab, genau dort kann man es nicht nach Hause liefern lassen.