Die US-Film-Branchenvereinigung Motion Picture Association of America (MPAA) will nach der durchgesetzten Schliessung von Megaupload gegen weitere Filehoster vorgehen. Gemäss einem "Cnet"-Bericht wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion angekündigt, dass die Schliessung von Megaupload erst der Anfang war. Man wolle gegen weitere Filesharing-Dienste vorgehen, so die Drohung, wobei in dem Bericht konkret die Dienste Depositfiles, Fileserve, Mediafire, Putlocker und Wupload genannt wurden. Diese würden pro Jahr 41 Milliarden Seitenaufrufe generieren, heisst es. Ob bereits Massnahmen eingeleitet wurden, ist derweil nicht klar.
(mw)
Weitere Artikel zum Thema
Megaupload-Kunden bangen weiter um ihre Daten
22. März 2012 - Der US-Filehoster Carpathia will die riesige Datenmenge des zwangsgeschlossenen Online-Tauschportals Megaupload nicht mehr länger speichern. Megaupload-Nutzer könnten alles verlieren.
Filehoster blasen zum Rückzug
24. Januar 2012 - Nachdem Megaupload seine Pforten schliessen musste, ziehen viele bekannte Filehoster nach und beenden ihre Dienste. Eine Ausnahme ist bisweilen Rapidshare.
US-Justiz schliesst Megaupload
20. Januar 2012 - Der Betreiber des bekannten Filehosters Megaupload wurde mitsamt drei weiteren Mitarbeitern wegen Urheberrechtsverletzungen von US-Behörden festgenommen und der Dienst eingestellt. Nun drohen den Betreibern bis zu 20 Jahre Haft.