CIA-Software Dumbo kann Webcams ausschalten und Videoaufnahmen löschen Wikileaks hat ein weiteres Dokument aus dem Fundus Vault 7 veröffentlicht. Diesmal geht es um die CIA-Software Dumbo, die dazu genutzt wird, die Spuren von Agenten zu verwischen, die Rechner von Zielpersonen infiltrieren. 7. August 2017
CIA-Malware Highrise kann auf Android SMS abfangen Wikileaks hat erneut vertrauliche Dokumente aus dem Fundus Vault 7 freigegeben. Diesmal wurde die CIA-Malware Highrise enthüllt, die auf Android-Geräten einen SMS-Proxy einrichten und dadurch Kurznachrichten abfangen und umleiten kann. 17. Juli 2017
CIA kann mit manipulierter Firmware angeblich Router kapern Wikileaks hat Details zum Projekt namens Cherry Blossom veröffentlicht, aus denen ersichtlich wird, dass die CIA offenbar in der Lage ist, mit einer manipulierten Firmware Router zu kapern, um die daran angeschlossenen Netzwerke auszuhorchen. 19. Juni 2017
Wikileaks veröffentlicht Quellcode zur Tarnung von Malware der CIA Wikileaks hat weitere 676 Dateien aus den Geheimdokumenten der CIA veröffentlicht, welche die Bezeichnung Vault 7 tragen. Darin befindet sich der Quellcode für das Marble Framework, das von der CIA benutzt wird, um Malware zu tarnen. 3. April 2017
Anonymous legt Website der britischen Regierung lahm Um gegen die beantragte Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange zu protestieren, hat die Hacker-Gruppe Anonymous die Website des britischen Justizministeriums für mehrere Stunden unerreichbar gemacht. 22. August 2012
Wikileaks steht unter DDoS-Beschuss Die Enthüllungsplattform Wikileaks kämpft seit mehreren Tagen gegen einen gewaltigen Denial-of-Service-Angriff. Eine bis anhin unbekannte Gruppe namens Antileaks will nach eigenen Angaben für die Attacke verantwortlich zeichnen. 9. August 2012
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.