Swisswallet lanciert Mobile-Payment-Lösung Swisswallet bietet neu eine mobile Bezahllösung für Android Smartphones an. Die Bezahlung am Kassenterminal erfolgt über eine NFC-Funkverbindung, die Authentifizierung erfolgt per Fingerabdruck. 7. Mai 2018
Netcetera startet Blockchain-Spin-off Blokverse Mit Blokverse will Netcetera die Möglichkeiten der Blockchain nutzen und schafft damit eine nicht manipulierbare Plattform für Bildungsnachweise. 14. Februar 2018
SBB testet Hololens für Wartung von Zügen Die SBB und Netcetera haben gemeinsam den Einsatz von Microsofts Alternate-Reality-Headset Hololens getestet und dessen Potential geprüft. Dieses zeigte sich vor allem in den Bereichen Wartung und Schulung. 21. April 2017
Hololens im Einsatz für die Neurochirurgie Gemeinsam mit Netcetera erforscht das Inselspital aktuell den Einsatz von Mixed Reality in der Neurochirurgie. Den Anfang macht eine Applikation von Netcetera für die Hololens, mit der Befunde visualisiert werden können. 19. Februar 2017
Netcetera entwickelt Plattform zur Immobilien-Bewertung Mit einer eigenen Immobilienbewertungs-Plattform von Netcetera will das Beraterhaus Wüest & Partner Arbeitsabläufe im Unternehmen optimieren. 15. Juni 2016
Ergon als bester Schweizer IT-Arbeitgeber bewertet Die Ranking-Plattform Kununu hat eine aktuelle Liste der bestrangierten Arbeitgeber aus dem ICT-Bereich veröffentlicht. An der Spitze steht Ergon Informatik, vor Advis und Erne Consulting. Am Schluss der Rangliste steht Tech Data. 17. März 2016
Netcetera will investieren Mit der Hilfe von Darko Butina, der zum Chief Investment Officer ernannt wurde, ist Netcetera auf der Suche nach Start-ups in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Mazedonien, Slowenien, Serbien, Kroatien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, in die die Zürcher Softwareschmiede investieren kann. 28. Januar 2016
Swisswallet: Digitale Bezahllösung der Schweizer Kreditkartenbranche Unter dem Namen Swisswallet wollen die Aduno Gruppe, Netcetera und Swisscard eine kartenbasierte Digital-Payment-Lösung auf den Markt bringen. Start ist Mitte November. 4. November 2015
Erste Schweizer Apps für die Apple Watch Mit Local.ch und Netcetera (Wemlin) warten bereits zwei Schweizer Unternehmen mit Apps für die hierzulande noch gar nicht erhältliche neue Apple Watch auf. 27. April 2015
Android-Geräte für Pöstler bringen mehr Kundenservice Das Zustellpersonal der Post kriegt bis Ende Jahr neue Scanner. Auf den Android-Geräten finden sich Apps, die auch den Kundendienst verbessern sollen. 22. März 2015
Frauenfreundliche IT-Unternehmen Anlässlich des anstehenden Weltfrauentages hat Kununu die besten Schweizer Arbeitgeber für Frauen ermittelt. Vier der zehn Top-10-Fimren stammen aus der ICT-Branche. 5. März 2015
IPT und Advis unter den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern Kununu hat die zehn beliebtesten Schweizer Unternehmen ausgezeichnet. Die ersten Plätze belegen vor allem Firmen aus den Bereichen EDV und IT, darunter das IT-Beratungsunternehmen IPT und der EDV-Dienstleister Advis. 4. Februar 2015
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.