"Mässig kritische" Sicherheitslücke in Drupal Verschiedene Versionen von Drupal 7, 9 und 10 leiden unter einer Schwachstelle, die einem Angreifer unter gewissen Umständen die Kontrolle über das System ermöglicht. Patches stehen bereit. 20. März 2023
Gefährliche Sicherheitslücken in Drupal Mit neuen Sicherheits-Updates haben die Entwickler des CMS Drupal zwei signifikante Schwachstellen in Drupal 7.x und 9.3/9.4 ausgeräumt. 3. Oktober 2022
Sicherheitslücke in Drupal, Update dringend empfohlen Aufgrund eines Fehlers in der von Drupal genutzten Library Guzzle sind ungepatchte Drupal-Websites derzeit gefährdet, von Angreifern übernommen zu werden. Ein Patch steht bereit. 1. Juni 2022
Drupal patcht Cross-Site-Scripting-Lecks In den Modulen Webform und Admin Toolbar der Content-Management-Lösung Drupal wurden Schwachstellen entdeckt, die für Angriffe genutzt werden könnten. Per sofort stehen Updates der betroffenen Module zur Verfügung. 29. August 2021
Drupal bringt Security-Update Im CMS Drupal klaffte bis zum vorliegenden Update eine Sicherheitslücke, mit der die Remote-Ausführung von Schadcode möglich war. 23. November 2020
Sicherheits-Update für Drupal-Lecks Eine kritische XSS-Schwachstelle in Drupal 8 und 9 öffnet Angreifern die Tür zur Installation von Schadcode auf Drupal-Websites. 20. September 2020
Drupal Websites sind Ziel von Hackern Websites, die auf einer veralteten Version von Drupal basieren, können derzeit ins Visier von Hackern geraten. Diese könnten dank einer Lücke, die seit dem März dieses Jahres bekannt ist, die Kontrolle über die Server erlangen. 20. November 2018
Sicherheitsleck in Drupal-CMS entdeckt Eine unsichere Update-Routine im Content Management System Drupal ermöglicht es Angreifern, auf den Systemen Code auszuführen und sich der Datenbank-Credentials zu bemächtigen. Betroffen sind alle Versionen des CMS. 8. Januar 2016
23'000 PHP-Server mit Malware infiziert Eine Malware, die sich in Themes und Plug-ins für CMS wie Drupal oder Wordpress versteckt, macht derzeit die Runde und reiht die infizierten Server in ein Botnetz ein. 30. November 2014
Drupal-Websites aufs Höchste gefährdet Unzählige Webseiten mit Drupal-CMS sind offenbar Opfer einer Hackerattacke geworden. In vielen Fällen bleibt nichts anderes übrig, als die Systeme mit einem zwei Wochen alten Backup zu restoren. 2. November 2014
Drupal und Wordpress schliessen Lecks Die beiden CMS-Plattformen Drupal und Wordpress haben gemeinsam ein Leck geschlossen, über das eine DoS-Attacke möglich ist. Es wird empfohlen, auf neue Versionen der jeweiligen Lösungen zu wechseln. 10. August 2014
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.