Amag investiert in Swisscom-Start-up Autosense Das Start-up Autosense hat einen neuen Investor gewonnen. Amag steigt ab sofort mit 50 Prozent ein und wird somit neben Swisscom zum Mitinhaber des Jungunternehmens. 30. August 2018
Amag gründet Innovation & Venture Lab im Grossraum Zürich Die Amag-Gruppe gründet per 1. Juli 2018 ein Innovation & Venture Lab, in dem an Themen wie Connectivity, Mobility as a Service, E-Mobility Services sowie E-Businessmodellen gearbeitet werden soll. 18. Juni 2018
CIO Patrick Freudiger verlässt Amag, Nikolaus Pichler übernimmt Der CIO des Jahres 2016, Patrick Freudiger (Bild), verlässt seinen Arbeitgeber, um sich dem Bücherschreiben zu widmen. Sein Nachfolger Nikolaus Pichler übernimmt im April die Informatik der Amag. 30. Januar 2017
Patrick Freudiger von Amag im CIO-Interview Mit dem CIO Award 2016 wurde die Arbeit von Amag-CIO Patrick Freudiger im September geehrt. Im Interview mit "Swiss IT Magazine" gewährt er nun einen Einblick in seine IT-Strategie und aktuelle Projekte. 7. Dezember 2016
Amag investiert in Sharoo Der Autoimporteur Amag investiert in die Autotausch-Plattform Sharoo, eine Tochter der Migros. Nun soll die Zahl der Fahrzeuge erhöht werden. 31. August 2015
Swiss CRM Innovation Award für Poinz Am Swiss CRM Forum wurde der Swiss CRM Innovation Award 2013 verliehen. Der erste Platz ging an das Schweizer Start-up Poinz. 17. Juni 2013
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.