Wartung aus der Ferne

Wartung aus der Ferne

Artikel erschienen in IT Magazine 2014/05

Sicherheit kostet


Gefragt nach den Funktionen eines Remote- Software-Tools, auf die ein KMU-IT-Verantwortlicher für den Unterhalt seiner Server-/PC-Flotte auf keinen Falls verzichten kann, antwortet Annika Bohrdt, Account Manager bei Beamyourscreen: «Bei der Fernwartung steht der Zugriff auf den anderen Rechner natürlich an oberster Stelle. Die Verbindung muss schnell, einfach und stabil hergestellt werden können. Um zuverlässigen Remote Support zu gewährleisten, benötigt der IT-Verantwortliche vollen Zugriff auf Tastatur und Maus, Programme und Dateien auf dem Rechner sowie die Möglichkeit, Installationen durchzuführen. Besonders nützlich ist auch eine Dateitransferfunktion, über die wichtige Updates direkt auf den Remote Rechner übertragen werden können. Verfügt die Software über eine Aufnahmefunktion, kann der IT-Verantwortliche seine Aktionen am anderen Rechner zur Dokumentation aufzeichnen.» Tobias Stucki, Geschäftsführer von ISL Online DACH, ergänzt hierzu noch, dass Remote Printing, einschränkbare Anwendungsbereiche, eine Blackscreen-Funktion und eine unabhängige Benutzung der Lösung ohne Installation ebenfalls zu den grundlegenden Funktionen einer Remote-Software gehören sollten.
Tatsache ist, dass sich viele der Lösungen zumindest auf den ersten Blick ähneln und dass vor allem auch die erhältlichen Gratis-Tools die wesentlichen Funktionen zu bieten scheinen. Doch Annika Bohrdt warnt: «Auch wenn eine kostenlose Lösung zunächst verlockend wirken kann, ist eine kostenpflichtige Software auf Dauer unersetzlich.» Denn eine kostenpflichtige Software habe gegenüber einer kostenlosen Lösung viele Vorteile, beispielsweise den Anwendersupport und die ständige Weiterentwicklung der Software, um die Kompatibilität mit aktuellen Betriebssystemen zu gewährleisten. «Und vor allem garantiert eine kostenpflichtige Software Sicherheitsstandards, die ein kostenfreier Anbieter nicht erreichen kann.» Ähnlich tönt es von Tobias Stucki, der ebenfalls Sicherheit als einen der grossen Vorteile von kostenpflich­tigen Lösungen nennt. Hinzu kommt laut Stucki: «Kostenlose Produkte werden von Firewalls oft geblockt. Und der plattformübergreifende Einsatz ist nur mit kommer­ziellen Produkten möglich.»

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER