Das Tablet für Handnotierer
Flexible Software
Mit dem D-Note DNA500 wird die Software Digital Organizer geliefert, mit der sich die proprietären Speicherformate des Notizblocks lesen lassen. Die Übertragung der gespeicherten Notizen auf den PC erfolgt über den USB-Anschluss problemlos. Mit der Software kann man nun die Notizen verändern, kommentieren oder andersweitig weiterbearbeiten, nicht aber in getippten Text umwandeln. Dafür wird die OCR-Software MyScript Notes for U von Visionobjects mitgeliefert, allerdings bloss als 30-Tage-Testversion.
Aus Digital Organizer lassen sich die Notizseiten ganz oder teilweise per Copy&Paste beispielsweise in Word und andere Textverarbeitungsprogramme übertragen, wo sie als Bild eingefügt werden. Ausserdem kann man die Seiten in die Bildformate JPG und BMP sowie ins PDF-Format exportieren und diese speichern oder als Mail-Attachment versenden; optional können Teile der Notizen auch direkt als Mail verschickt werden, wiederum als eingebettetes Bild
Auf der CD mit der Software ist auch das Handbuch zum D-Note untergebracht: Allerdings muss man es erst über den Explorer suchen, über das selbständig startende Menü ist es nicht zugänglich. Das ist insofern schade, als das D-Note DNA500 einige Features zu bieten hat, die sich erst über das Handbuch erschliessen. Ganz so intuitiv, wie es auf den ersten Blick erscheint, sind einige Funktionen des Notizblocks in der Praxis dann doch nicht zu bedienen.
Auch als Tablet nutzbar
Ist das D-Note DNA500 erst mal mit dem Computer verbunden, kann es auch als Pen-Tablet (bekannt vor allem von Wacom) genutzt werden. So wird es beispielsweise möglich, handschriftliche Notizen, Unterschriften oder auch Skizzen direkt in eine passende Anwendung zu schreiben respektive zu zeichnen. Dabei wird der schwarze Stift genutzt, der in diesem Modus auch als simple Ein-Tasten-Maus fungiert. Mit einigen Windows-Vista-Versionen (Home Premium, Business, Ultimate) kann ausserdem die integrierte Handschriften-Erkennung zusammen mit dem D-Note eingesetzt werden
Alles in allem bietet das D-Note DNA500 damit ein rundes Feature-Set, und das zum vergleichsweise recht günstigen Preis. Bemängeln lässt sich allenfalls, dass das Gerät ohne wiederaufladbaren Akku kommt und es keine Vorschau auf die gespeicherten Notiz-Seiten bietet.